Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Schneider Electric

Smarte Technik, smarte Messe

Veröffentlicht: 31. Mai 2012 Kategorie: News

Frank Michel, Manager Marketing Communication Power & Industry bei Schneider Electric, zieht ein Fazit zur Hannover Messe 2012 und zum Standort Deutschland:

„Für das Energie-Management spielen die Themen Smart Grid und Smart City eine wichtige Rolle im Lösungsportfolio von Schneider Electric. Die Hannover Messe 2012 bot eine hervorragende Plattform zur Präsentation unserer Gesamtlösungen: Keine andere Messe bildet das breit angelegte Portfolio von Schneider Electric so gut ab wie die Hannover Messe. Unseren Anspruch, integrierte Lösungen vom Kraftwerk bis zur Steckdose zu liefern, konnten wir hier vollständig präsentieren. Deutschland bietet - beispielsweise getrieben durch die politische Weichenstellung in Richtung Energiewende - ein großes Innovationspotenzial für smarte Technik. Der hohe Exportanteil der Wirtschaft sorgt darüber hinaus für eine erhebliche Hebelwirkung deutscher Technik im Ausland. Das sieht auch unser CEO, Jean-Pascal Tricoire, so. Im Rahmen seines Messebesuchs würdigte er die Rolle des ZVEI und der Deutschen Messe als Treiber für Innovation, die mit ihren Veranstaltungen und Aktivitäten wichtige Beiträge für den Durchbruch von Themen wie Smart Grid und Smart City leisten und die Erfolgsaussichten der Energiewende erheblich verbessern. Das Treffen von Dr. Reinhard Hüppe, Geschäftsführer des Fachverbands Automation im ZVEI, und Dr. Andreas Gruchow, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG, mit unserem Vorstandvorsitzenden auf dem Messestand von Schneider Electric dokumentiert deutlich die Bedeutung von Deutschland als Technologietreiber für unser Unternehmen.“