Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Busch-Jaeger

Nachhaltige Schalterserie überzeugt die Fachjury

Veröffentlicht: 8. März 2024 Kategorie: News

Busch-art linear® von Busch-Jaeger wurde mit dem Designplus Award 2024 by Light + Building als Gewinner ausgezeichnet. Die neue Schalterserie steht für zeitloses Design mit nachhaltigen Materialien.

Nachhaltige Schalterserie überzeugt die Fachjury

Die innovativsten Produkte, zukunftsweisende Systeme und Ideen prämierte der Designplus Award by Light + Building. Bei der internationalen Trendschau konnte Busch-art linear® die Experten-Jury überzeugen und wurde als Gewinner in der Kategorie „Smart + Connectivity Plus“ geehrt. Es ist bereits die zweite Auszeichnung in diesem Jahr für die neue, nachhaltige Schalterserie von Busch-Jaeger. Im Rahmen der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik fand am vergangenen Sonntag in Frankfurt die Preisverleihung statt.

„Modern, innovativ und zugleich unaufdringlich, damit es Platz für die Individualisierung lässt – darauf haben wir beim Design von Busch-art linear® den Fokus legt, gepaart mit Nachhaltigkeit bei Material und Produktion ergibt es die perfekte Symbiose. Das ist einzigartig und kommt sehr gut im Markt an. Darüber freuen wir uns sehr und es bestärkt unsere ganzheitliche Betrachtung von Funktion und Ästhetik“, sagt Dörte Thinius, globale Leiterin für Produktdesign bei ABB und Busch-Jaeger für den Bereich Building and Home Automation Solutions. Busch-art linear® ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Form, Material, Farben, Umwelt und Verantwortung für eine bessere Zukunft. Alle Kunststoffteile der neuen Serie sind aus mindestens 92 Prozent (weißer Kunststoff) bis zu 98 Prozent (schwarzer Kunststoff) Recyclat hergestellt. Zusätzlich sind diese Kunststoffe wiederum recycelbar.

Der Aspekt der Nachhaltigkeit begeisterte auch die Jury, die in ihrem Statement sagte: „Mit Busch-art linear überführt Busch-Jaeger jetzt auch seinen Schaltersektor in Richtung nachhaltiger Produktion. Entscheidend neuartig ist dabei, dass der Großteil des Kunststoffs für die Serie aus recyceltem Material besteht und darüber hinaus seinerseits wiederum rückgeführt werden kann. Die flachen Schalter lassen sich mit ihrer klaren Ästhetik mühelos in ein modernes wie klassisches Wohnambiente einfügen und sind sowohl in Schwarz als auch in Weiß attraktive Darsteller für die elektronische Raumausstattung. Damit untermauert das Traditionsunternehmen weiterhin stichhaltig seine Ansprüche im Hinblick auf sortimentsübergreifende Qualität und Innovation.“ Die Fachjury des Designplus Awards bilden Expertinnen und Experten der Branche, die sich in den Top-Themen der Light + Building bestens auskennen. Sie bewerteten, welche der eingereichten Produkte für einen zukunftsfähigen Gebäudesektor essenziell sind.

Die prämierten Objekte des Designplus Awards sind während der Light + Building (3. bis 8. März 2024) auf einer exklusiv dafür konzipierten Sonderschau im Übergang des Foyers zu Halle 5.1 ausgestellt.


content gallery 1