Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Philips

Philips bringt Nachhaltigkeit ins richtige Licht

Veröffentlicht: 26. August 2025 Kategorie: News
Philips bringt Nachhaltigkeit ins richtige Licht

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Gerade im Bereich der Beleuchtung spielt sie eine Schlüsselrolle: Energieeinsparung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft können hier besonders wirkungsvoll umgesetzt werden. Die Marke Philips zeigt mit ihrem aktuellen LED-Portfolio, wie moderne Lichtlösungen diesen Anspruch erfüllen – und dabei gleichzeitig höchste Qualität und Flexibilität bieten.

Alte Technik raus, nachhaltige Lösungen rein

Die Zeit der Leuchtstofflampen geht zu Ende. Mit dem EU-Verbot ineffizienter Leuchtmittel sind Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gefordert, ihre Beleuchtung zukunftssicher zu machen. Philips bietet für nahezu jede Anwendung die passende LED-Alternative – von Büros über Schulen bis hin zu Lagerhallen oder der Lebensmittelindustrie. Das Besondere: Viele der neuen Lampen lassen sich eins zu eins austauschen, sodass bestehende Leuchten weiterverwendet werden können. Das spart nicht nur Energie, sondern vermeidet auch unnötigen Abfall.

Recycling wird zum Standard

Ein Meilenstein ist die Philips MASTER LEDtube T8, die erstmals zu 40 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht. Damit wird altes Plastik in neues Licht verwandelt. Auch die Verpackungen sind durchdacht: Sie kommen ohne Plastik aus und bestehen zu 80 Prozent aus Recyclingpapier. Zudem lassen sich die Lampen leicht demontieren und recyceln – ohne Klebstoffe oder vergossene Treiber. Damit trägt Philips aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei und setzt neue Maßstäbe in der Branche.

Effizienz, die sich rechnet

Die Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in den Materialien, sondern auch im Betrieb: Mit einer Lichtausbeute von bis zu 185 Lumen pro Watt und einer Lebensdauer von bis zu 75.000 Stunden gehören die neuen LEDtubes zu den effizientesten Produkten am Markt. Das Einsparpotenzial ist enorm: Eine Umrüstung auf LED reduziert den Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent. Für ein Projekt mit 1.000 Röhren bedeutet das jährliche Kosteneinsparungen von über 57.000 Euro – bei einer Amortisationszeit von weniger als fünf Monaten. Gleichzeitig sinkt der CO₂-Ausstoß pro Röhre um bis zu 1.170 Kilogramm über die gesamte Lebensdauer.

Ein klarer Anspruch

Für Philips ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort – sie ist Teil der DNA. Nicht umsonst zählt die Muttergesellschaft Signify bereits zum fünften Mal in Folge zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit und gehört zu den Top 1 Prozent im renommierten EcoVadis-Ranking. Mit den jüngsten Produktinnovationen wird dieser Anspruch einmal mehr sichtbar: ressourcenschonend, energieeffizient und zukunftssicher.

Philips bringt Nachhaltigkeit buchstäblich ins richtige Licht. Mit recycelten Materialien, höchster Energieeffizienz und cleveren Produktfeatures schafft die Marke Lösungen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen – und Kunden dabei helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele schneller zu erreichen.

Wir haben für Sie eine Auswahl der beliebtesten nachhaltigen Produkte zusammengestellt.

Zu den Produkten