Die LED-Technologie ersetzt mehr und mehr die herkömmlichen Leuchtmittel. Sollen bisherige Leuchtmittel ersetzt werden, steht der Kunde oft vor der Wahl: LED-Retrofit-Leuchtmittel oder komplette LED-Leuchte.

LED-Retrofit-Lampe oder LED-Leuchte? Was ist der bessere Kauf?
Haben Sie eine bestehende Leuchte, sind Sie mit einer Retrofit-Lampe gut beraten. So kann mit LED-Retrofit-Lampen ein größerer Umbau bereits bestehender Deckenleuchten, ehemals mit Halogenlampen betrieben, vermieden werden.
Beim Kauf von LED-Lampen sind zwei Dinge zu beachten:
- LED-Lampen passen von den Abmessungen her nicht zwangsläufig in alle Leuchten
- Die Abstrahlrichtung der LED-Lampe muss Ihre Leuchte passend sein.
LED-Retrofit-Lampen sind vergleichsweise günstiger als LED-Leuchten und somit für einen erleichterten Einstieg in die LED-Technik besser geeignet.
Gut gemachte LED-Leuchten sind kompakt und effizient. Lampendesign, Vorschaltelektronik und Optik vor der LED sollten aufeinander abgestimmt werden und zu einer schlüssigen Gesamtlösung finden.
Ist es besser, vorhandene Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren auszutauschen?
Aus Sicht der Wirtschaftlichkeit können sowohl Energiesparlampen als auch Leuchtstoffröhren weiter verwendet werden. Ein Austausch durch LED-Lampen ist erst sinnvoll, wenn sie defekt werden.
Möchten Sie jedoch die Farbwiedergabe verbessern, die Einschaltzeit verkürzen oder quecksilberfreie Beleuchtung verwenden so macht der Austausch Sinn, bevor Energiesparlampe oder Leuchtstoffröhre defekt sind.
Lesen Sie im zugehörigen Medium weiter...