Kapitel 2.6 des Buches "Industriebeleuchtung Band 2" gibt einen Überblick über die Vorschriften zur Prüfungen von Leuchten und Beleuchtungssystemen.

Leuchten werden im Herstellungsprozess, während der Nutzung (Prüfung der Beleuchtungsanlage) sowie nach Instandsetzungsarbeiten sicherheitsbezogenen Prüfungen unterzogen. Beleuchtungsanlagen müssen bei der
Errichtung/Inbetriebnahme sowie bei technischen Änderungen und in regelmäßigen Zeitabständen geprüft werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Leuchten sind nach DIN EN 60598 zu prüfen.
Die Prüfung der Beleuchtungssysteme nach DIN VDE 0100-.610 ist etwas umfangreicher und erfordert eine widerkehrende Prüfung.
Über das Buch
"Industriebeleuchtung Band 2 - Errichtungsbestimmungen - Anwendungen" hat die Schwerpunktthemen:
* Errichten von Beleuchtungsanlagen
* Grundlegende VDE-Normen und Richtlinien.
* Grundlegende Anforderungen (Auswahl und Errichtung, Schutzmaßnahmen).
* Leitungen und Leitungsverlegung.
* Beleuchtungsanlagen in besonderen Räumen und Bereichen und unter besonderen Bedingungen.
* Verantwortung des Installateurs.
* Erstprüfungen, wiederkehrende Prüfungen, Abnahmeprüfungen durch Errichter, und Sachverständige.
- Spezialanwendungen, u. a.:
* Leuchten für tiefe Umgebungstemperaturen bis -50 °C.
* Leuchten für hohe Umgebungstemperaturen bis +100 °C.
* Leuchten für staubige und feuergefährdete Bereiche.
* Leuchten für feuchte und nasse Bereiche.
* Leuchten für chemisch aggressive Bereiche.
- Lichtverschmutzung, nachtaktive Insekten.
- Umweltaspekte - Entsorgung.
Es wurde von Bruno Weis, Johannes-Gerhard Kaiser, Norbert Wittig 2016 herausgegeben und ist als Soft Cover Version oder E-Book online erhältlich.