Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Busch-Jaeger

Doppelte Auszeichung für Busch-Jaeger

Veröffentlicht: 17. Februar 2016 Kategorie: News

Busch-easycare® und die Internetseite des Lüdenscheider Unternehmens wurden mit dem „German Design Award Gold 2016“ prämiert.

Doppelte Auszeichung für Busch-Jaeger

Jetzt gab es die Trophäen für den jüngsten Designerfolg von Busch-Jaeger. Das Lichtruf- und Kommunikationssystem Busch-easycare® und die Internetseite von Busch-Jaeger wurden mit dem „German Design Award Gold 2016“ ausgezeichnet. Im Rahmen der internationalen Messe Ambiente 2016 wurden jetzt in Frankfurt sowohl Busch-easycare® als auch die Internetseite erneut prämiert.
„Wir freuen uns sehr über diese hochkarätigen Auszeichnungen. Dies ist ein weiterer Ansporn für uns, auch in Zukunft in diesem Bereich Maßstäbe zu setzen“, sagt Dörte Thinius, Leitung Produktdesign bei Busch-Jaeger.

Zusätzlich stattete die Jury die neuen eleganten KNX-Präsenzmelder des Lüdenscheider Unternehmens und das intuitiv bedienbare Benutzer-Interface der innovativen Haussteuerung Busch-free@home® mit dem Prädikat „Special Mention“ aus.

Der „German Design Award“ zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt hohes Ansehen. Er ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung. Diese unabhängige und international agierende Institution unterstützt Unternehmen dabei, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und zielt gleichzeitig darauf ab, das Designverständnis in der breiten Öffentlichkeit zu stärken. Für den „German Design Award 2016“ lagen der international besetzten Expertenjury mehr als 3.400 Einreichungen vor.
Busch-easycare® erhielt den Preis in der Kategorie „Excellent Product Design – Medical Rehabilitation and Health Care“. Besonders für Pflegeheime, Seniorenresidenzen, Wohnanlagen und Ambulanzen lassen sich mit diesem System Lichtrufanlage und klassische Elektroinstallation perfekt verbinden.

Busch-easycare® unterstützt die effiziente Organisation in Pflegeeinrichtungen zum Beispiel durch die flexible Zuordnung von Stationen und eine individuelle Anpassung an den Schichtbetrieb.

„Ein klares Design, hohe Funktionalität und wahrnehmungsorientierte Ergonomie machen dieses System zum Highlight“, lobte die Jury des „German Design Award“ in ihrer Begründung für die Preisvergabe. „Eine ästhetisch ansprechende, sehr hochwertige und vorbildliche Gestaltung, die in diesem Bereich noch immer viel zu selten ist.“

Der Internetauftritt von Busch-Jaeger wurde im Segment „Excellent Communications Design – Digital Media and Online“ prämiert. „Mit dieser handwerklich sauber gestalteten und gecodeten Internetseite ermöglicht der Marktführer für Elektroinstallationstechnik dem interessierten Kunden einen spektakulären Rundgang durch das moderne Haus unserer Zeit“, zollte die Jury der intuitiven Darstellung der virtuellen Raum- und Produktinszenierung Respekt. „Einfache Navigation und eine klare, moderne Designsprache machen das Erleben dieser Seite zum Vergnügen. Das ist State of the Art.“