Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Voltimum+ Wettbewerb – Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter

Der Wettbewerb wird von Voltimum, Betreiber des Voltimum+ Programms („Veranstalter“), organisiert und durchgeführt.


2. Teilnahmeberechtigung

  • Der Wettbewerb steht ausschließlich registrierten Mitgliedern von Voltimum+ offen, die in Deutschland ansässig und mindestens 18 Jahre alt sind.

  • Zur Teilnahmeberechtigung müssen sich Teilnehmer bis spätestens 31. August 2025 für das Gewinnspiel vorab registrieren.

  • Mitarbeiter von Voltimum, verbundene Unternehmen sowie deren unmittelbare Familienangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.


3. Aktionszeitraum

Der Wettbewerb läuft vom 1. August 2025 bis zum 31. Oktober 2025 („Aktionszeitraum“).


4. Teilnahmebedingungen

  • Teilnehmer müssen in jedem der drei Wettbewerbsmonate (August, September, Oktober 2025) das monatlich vorgegebene Punkteziel erreichen.

  • Die Punkteziele werden im persönlichen Dashboard im Voltimum+ Konto angezeigt.

  • Punkte werden durch den Kauf von Schneider-, Elso-, Merten-, Ritto- und ABN-Produkten bei autorisierten, am Voltimum+ Programm teilnehmenden Händlern gesammelt.

  • Es werden nur Käufe berücksichtigt, die innerhalb des Aktionszeitraums getätigt und erfasst wurden.


5. Gewinne

Am Ende des Aktionszeitraums erhalten die drei Teilnehmer mit den höchsten Gesamtpunktzahlen (die das monatliche Punkteziel in allen drei Monaten erreicht haben) folgende Preise:

  • 1. Platz: Schneider Charge Pro Wallbox

  • 2. Platz: Schneider Home Training Gutschein

  • 3. Platz: Wiser Smart Home Bundle

Die Preise sind nicht übertragbar, nicht austauschbar und es wird keine Barauszahlung angeboten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Preise durch gleichwertige oder höherwertige Alternativen zu ersetzen, falls erforderlich.


6. Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner

  • Die Gewinner werden anhand der am Ende des Aktionszeitraums im Voltimum+ System erfassten Punkte ermittelt.

  • Die Gewinner werden innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Wettbewerbs per E-Mail benachrichtigt.

  • Reagiert ein Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen auf die Benachrichtigung, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Preis an den nächstplatzierten, berechtigten Teilnehmer zu vergeben.


7. Allgemeine Bedingungen

  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung zu überprüfen und Teilnehmer bei unvollständigen, betrügerischen oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßenden Angaben zu disqualifizieren.

  • Jeder Versuch, das Punktesystem zu manipulieren oder zu umgehen, führt zum sofortigen Ausschluss.

  • Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme, die die Teilnahme oder die Punkteerfassung verhindern.


8. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von Voltimum verarbeitet und ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs verwendet.


9. Haftung

  • Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die aus der Teilnahme am Wettbewerb oder der Annahme eines Preises entstehen, es sei denn, diese sind auf Fahrlässigkeit des Veranstalters zurückzuführen.


10. Gerichtsstand

  • Diese Teilnahmebedingungen unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand ist ausschließlich der Sitz des Teilnehmers oder, soweit zulässig, des Veranstalters in Deutschland.