Speise-/Eingangstrennverstärker
Ex i-Speise- und Eingangstrennverstärker mit 2 Grenzwertrelais, speist 2-, 3- und 4-Leiter Messumformer, überträgt 1:1 passive oder aktive 0 mA / 4 mA ... 20 mA Eingangssignale und verfügt über 2 konfigurierbare Grenzwertausgänge. Anzahl der Kanäle: 1, HART-transparent, Standardkonfiguration, 4-Wege-Trennung, Safety Integrity Level (SIL, IEC 61508): 2, Schraubanschluss
Produktkennzeichen
SKU: 1290774
EAN: 4063151521981
GTIN: 4063151521981
MPN: MACX MCR-EX-AP-RPSS-I-IR
Kategorien
Eigenschaften
Höhe
|
112.5 mm
|
Tiefe
|
113.7 mm
|
Breite
|
17.5 mm
|
Bürde
|
|
Montageart
|
Schnappbefestigung Tragschiene
|
Schaltstrom
|
-
|
Gerätebauform
|
-
|
Schaltfrequenz
|
-
|
Schaltleistung
|
-
|
Schaltspannung
|
-
|
Schutzart (IP)
|
IP20
|
Bürdeneinfluss
|
-
|
Temperaturdrift
|
-
|
Leistungsaufnahme
|
2 W
|
Störmeldeausgang
|
Nein
|
Anzahl der Kanäle
|
1
|
Betriebstemperatur
|
-40 - 70 °C
|
SIL nach IEC 61508
|
-
|
Bemessungsbetriebsfrequenz
|
|
Art der Spannungsversorgung
|
-
|
Bemessungsversorgungsspannung AC
|
|
Bemessungsversorgungsspannung DC
|
|
Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMUR
|
Nein
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V
|
|
Ausführung des elektrischen Anschlusses
|
Schraubanschluss
|
Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV
|
|
Galvanische Trennung zwischen den Eingängen
|
-
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV
|
|
Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV
|
|
Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV
|
|
Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang
|
-
|
Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang
|
-
|
Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen
|
-
|