Controller KNX IP grau

Controller KNX IP grau

Controller KNX IP

Der Controller kann bis zu zwei logische KNX-Geräte gleichzeitig beinhalten.

  • 1. In Verbindung mit dem WAGO-I/O-SYSTEM kann der Controller KNX IP als freiprogrammierbarer Anwendungssteuerung in Netzwerken KNX IP eingesetzt werden. Digitale und analoge Ein-/Ausgangsmodule und Sondermodule der Serien 750/753 werden von dem Controller unterstützt. Der Controller eignet sich für Datenübertragungen von 10/100 Mbit/s. Er ist programmierbar gemäß IEC 61131-3. Über die Programmierung lassen sich KNX-Objekte beliebigen Typs (EIS/DPT) anlegen. Zur Programmierung stehen vorgefertigte Funktionsblöcke in Bibliotheken auf der WAGO-Homepage bereit. Der Controller unterstützt maximal 253 Kommunikationsobjekte und 254 Gruppenadressen/Assoziationen.
  • 2. Der Controller KNX IP 750-889 kann im Verbund mit der KNX/EIB/TP1-Modul als Router an einem IP-Backbone (ETHERNET) betrieben werden. Für die Router-Funktionalität ist keine IEC-Applikation erforderlich.

Die Konfiguration und Inbetriebnahme beider Geräte erfolgt innerhalb der ETS mit der WAGO-Produktdatenbank. Sie enthält ein Plug-in, das sich automatisch installiert und zur Konfiguration geöffnet wird.

Der Controller KNX IP verfügt über einen integrierten 2-Port-Switch 10/100 Mbit/s und ermöglicht somit den einfachen Aufbau einer Linienstruktur ohne zusätzliche Netzwerkkomponenten. Es sollten maximal 20 Steuerungen in Reihe verkabelt werden.

Für web-basierte Anwendungen steht ein interner Server zur Verfügung.

Der Controller stellt 1024 kbyte Programmspeicher, 1024 kbyte Datenspeicher und 32 kbyte Retain-Speicher zur Verfügung. Er ist multitasking-fähig, verfügt über eine gepufferte Echtzeituhr und basiert auf einer 32-Bit-CPU.

Der Controller bietet eine Vielzahl an Anwendungsprotokollen, die zur Steuerung (MODBUS, KNXnet/IP) oder für die Verwaltung und Diagnose des Systems (HTTP, BootP, DHCP, DNS, AutoIP, SNTP, FTP, SNMP und SMTP) vom Anwender genutzt werden können.

Die Anzahl der von dem Controller KNX IP unterstützen KNX/EIB/TP1-Modulen (753-646) ist applikationsabhängig.

Produktkennzeichen

SKU: 750-889
EAN: 4055143093330
GTIN: 4055143093330
MPN: 750-889

V+ Treuepunkte:

561


Kategorien

Eigenschaften

LTE
Nein
Höhe
100 mm
Tiefe
100 mm
Breite
62 mm
Ausführung
modular
Mit Display
Nein
Speicherart
RAM
IO-Link Master
Nein
Speichergröße
1024 kByte
Funkstandard GSM
Nein
Systemkomponente
Ja
Funkstandard GPRS
Nein
Funkstandard UMTS
Nein
SIL nach IEC 61508
ohne
Redundanzfähigkeit
Nein
Fronteinbau möglich
Nein
Rack-Montage möglich
Nein
Funkstandard Bluetooth
Nein
Versorgungsspannung DC
24 - 24 V
Funkstandard WLAN 802.11
Nein
Anzahl der Relaisausgänge
Mit optischer Schnittstelle
Nein
Versorgungsspannung AC 50 Hz
Versorgungsspannung AC 60 Hz
Wand-/Direktmontage möglich
Nein
Anzahl der analogen Ausgänge
Anzahl der analogen Eingänge
Anzahl der digitalen Ausgänge
Anzahl der digitalen Eingänge
Max. Anzahl der Zeitschaltuhren
Unterstützt Protokoll für ASI
Nein
Unterstützt Protokoll für CAN
Nein
Unterstützt Protokoll für KNX
Ja
Unterstützt Protokoll für LON
Nein
Anzahl der HW-Schnittstellen USB
Unterstützt Protokoll für DNP3
Nein
Geeignet für Tragschienenmontage
Ja
Anzahl der Schnittstellen PROFINET
Unterstützt Protokoll für Modbus
Ja
Unterstützt Protokoll für SERCOS
Nein
Unterstützt Protokoll für TCP/IP
Nein
Explosionsschutz-Kategorie für Gas
ohne
Geeignet für Sicherheitsfunktionen
Nein
Unterstützt Protokoll für SUCONET
Nein
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ia)
Nein
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ib)
Nein
Programmspeichererweiterung möglich
Nein
Spannungsart der Versorgungsspannung
DC
Unterstützt Protokoll für EtherCAT
Nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS
Nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS
Nein
Anzahl der HW-Schnittstellen Wireless
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige
Explosionsschutz-Kategorie für Staub
ohne
Performance Level nach EN ISO 13849-1
ohne
Unterstützt Protokoll für DeviceNet
Nein
Unterstützt Protokoll für IEC 60870
Nein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafe
Nein
Bearbeitungszeit (1K, Binäranweisung)
-
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP
Ja
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO
Nein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p
Nein
Unterstützt Protokoll für Data-Highway
Nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA
Nein
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety
Nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Klasse I
Ja
Unterstützt Protokoll für IEC 61850 Ethernet
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Klasse II
Nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus
Nein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Division 1
Ja
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Division 2
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Klasse III
Nein
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet
2
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe D (Propan)
Ja
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe C (Ethylen)
Ja
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe A (Acetylen)
Ja
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe B (Wasserstoff)
Ja
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe E (Metallstäube)
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe G (nicht leitende Stäube)
Nein
Zertifiziert für UL-Gefahrenbereich Gruppe F (kohlenstoffhaltige Stäube)
Nein