Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Schneider Electric

Spacial: Der Schaltschrank der neuen Generation

Veröffentlicht: 16. Oktober 2013 Kategorie: News

Schneider Electric erweitert die Schaltschrankreihe Spacial

Spacial: Der Schaltschrank der neuen Generation

Als Komplettlösung wird die Reihe mit Zubehör wie Reihenklemmen, der Schaltschrankheizung Spacial CRS und dem Kabelführungssystem FlexiCable ergänzt. Ziel der neuen Lösung ist es, die Montagezeiten von Schaltschränken zu verkürzen und die Energieeffizienz zu erhöhen. Bei den Erweiterungen setzt Schneider Electric auf Modularität: Die Serie besitzt insgesamt 45 neue multifunktionale Metallgehäuse sowie einen Erweiterungsrahmen, der eine größere Tiefe für spezielle Anwendungen ermöglicht. Die neuen Geräte sind ab sofort verfügbar.

Effizientes Gehäusemodell
Die Spacial SBM Industriegehäuse umfassen alle gängigen Standard-Abmessungen im Markt. Mit dem Erweiterungsrahmen können insgesamt 60 verschiedene Varianten realisiert werden. Kombiniert mit den Standschränken und den Wandschränken der Spacial Gehäuse-Serie und ausgestattet mit den Standard FL21 Kabeleinführungen sind die Spacial SBM Industriegehäuse ein weiterer wichtiger Teil des Komplettangebotes zum Schutz von Elektroinstallationen.

Verkabelung leicht gemacht
Im Zusammenhang mit den Linergy-Reihenklemmen ermöglichen die Spacial-Gehäuse eine vereinfachte Verkabelung. Entwickelt, wurden sie, um stabile Verbindungen und Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen sicherzustellen. Ihr Design vereinfacht die Installation, da Anwender mit den Steckverbindungen die Anschlüsse in der Hälfte der Zeit realisieren. Die Linergy-Klemmen bestehen aus einem hitzebeständigen Material und sind so für einen langen Lebenszyklus ausgelegt. Zudem entsprechen sie internationalen Standards und erfüllen alle Voraussetzungen des RoHS (Restriction of Hazardous Substances), einer Verordnung zur Beschränkung gefährlicher Substanzen. Sie sind ab Oktober 2013 lieferbar.

Die Spacial SBM-Produktreihe gibt es in 3 Versionen:

  • als flache Klemmengehäuse,
  • als Gehäuse mit Kabeleinführungen und
  • als Bus-Gehäuse mit Sichtfenster.


Solide im Betrieb
Konstruiert für eine lange Lebensdauer haben die Gehäuse eine mechanische Widerstandsfähigkeit von IK10 - bei einer Wasserdichtigkeit zwischen IP 66 oder IP 55 über die komplette Reihe. Der Aufbau der Spacial SBM-Gehäuse erfolgt leicht und intuitiv: Zum Öffnen der Gehäuse oder der Montage des Zubehörs ist ein Standard-Schraubendreher ausreichend. Die neuen Spacial-Produkte wurden für einen breiten industriellen Kundenkreis vom Automobilbereich über Materialförderanlagen bis hin zu Verpackung und Textil entwickelt.

Spacial CRS: die innovative Schaltschrankheizung
Schneider Electric hat seine neue Lösung im Heizungsbereich an die Anforderungen von Installationen im Außenbereich angepasst. Das sorgt für einen äußerst robusten Betrieb und bietet Anwendern zusätzlich die folgenden Vorteile:

  • Geringe Luftfeuchtigkeit und Kondensation: Aufgrund der geringen Leistungsdichte pro Quadratzentimeter verteilt sich die Hitze gleichmäßig entlang der ganzen Heizoberfläche, was Kondensationen im Schaltschrank verhindert.
  • Energieeffizienz: Spacial CRS Heizelemente sind über eine Steuerungseinheit wie bespielsweise Hygrostat, Hydrometer oder einem Thermostat regulierbar. Das reduziert den Energieverbrauch der Einheit um bis zu 50 Prozent.
  • Geringer Platzbedarf: Die Spacial CRS Heizungen können an unterschiedlichsten Stellen im Gehäuse (Seitenwand, Rückwand, Montageplatte, usw.) montiert werden. Aufgrund der geringen Tiefe von 1,6 Millimetern sparen Anwender so wertvollen Platz im Schaltschrank.
  • Geringe elektromagnetische Emission und Leistungsaufnahme: Spacial CRS Heizungen besitzen Ohmsche Eigenschaften, geringe und gleichmäßige Ströme, was die Gefahr von Störungen im Betrieb vermeidet und den elektrischen Schutz der Heizungen gewährleistet.
  • Zertifizierung: Spacial CRS Heizelemente erfüllen alle Vorgaben von UL, CUL und VDE.

Robuste Verkabelung mit FlexiCable
FlexiCable für Spacial S3D Wandgehäuse ist eine neuartige Kabeleinführung in wasserdichter Ausführung (IP55), die einen schnellen Anschluss der Spannungsversorgung ermöglicht. Damit entfallen das aufwändige Bohren von Kabeleinführungsplatten und die zusätzliche Montage von Kabelverschraubungen. FlexiCable wurde gemeinsam mit der französischen Firma Ferrari SA entwickelt. Es ist ein Verbundwerkstoff, der einen netzartigen Schaum-Silikonkautschuk mit einem Hochleistungs-Glasfaser-Textil kombiniert. Das garantiert höchste Robustheit. Der Silikon-Schaumstoff garantiert dabei eine sehr hohe Elastizität der Kabeleinführung und eine Dichtigkeit gemäß IP55-Vorgaben.


content gallery 1
content gallery 1