Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Zwei ZVEH-Broschüren zur neuen DIN VDE 0100 – 410

Veröffentlicht: 4. September 2008 Kategorie: News

Informationen für Experten und Ihre Kunden

Zwei ZVEH-Broschüren zur neuen DIN VDE 0100 – 410
Moderne Elektroinstallationen in privaten und gewerblichen Gebäuden müssen besondere Anforderungen in puncto Verfügbarkeit und Komfort erfüllen. Die Norm DIN VDE 0100 – 410 ist die konsequente Weiterentwicklung der bereits seit vielen Jahren bestehenden Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag. Über die Neuerungen informieren aktuell zwei Broschüren, die der ZVEH jüngst veröffentlichte. Eine wendet sich gezielt an Experten, die Zweite ist für die Kunden der Elektrounternehmen gedacht.

Für Fachleute: Erläuterung zum Konzept der DIN VDE 0100 – 410

Die 20-seitige Informationsbroschüre "Erläuterung zum Konzept der DIN VDE 0100 – 410" wurde in Zusammenarbeit mit Experten aus den Normengremien und der Industrie erarbeitet. Die Erläuterungen sollen vermeiden, dass der Normentext individuell ausgelegt und somit abweichend interpretiert wird. Die erstmals erschienene Broschüre richtet sich gezielt an Planer und Errichter von elektrischen Anlagen. Sie behandelt folgende Themen: Übergangsfristen, allgemeine Anforderungen, Berührungsspannungen im TN- und TT-System, Auswahl von Schutzeinrichtungen, maximale Abschaltzeiten, zusätzlicher Schutz für Endstromkreise für den Außenbereich und Steckdosen, Einsatz von Fehlerstrom-, Schutz- und FI/LS-Schaltern sowie Ausnahmeregelungen. Innungsmitglieder können die Broschüre kostenfrei über die ZVEH-Landesinnungsverbände beziehen bzw. im Mitgliederbereich der Internetauftritte der Landesverbände downloaden.

Für Kunden: "Sicherheit aus erster Hand nach DIN VDE"

Zum gleichen Thema wurde eine Endverbraucher-Information "Sicherheit aus erster Hand nach DIN VDE" herausgegeben. Sie beschreibt ausführlich die erhöhten Sicherheitsanforderungen und die damit verbundenen Vorteile für Endverbraucher aufgrund der neuen Norm DIN VDE 0100 - 410. Innungsbetriebe können die Broschüre über die ZVEH-Landesinnungsverbände (Stichwort: E-CHECK Werbemittelbestellschein) zum Preis von 11,50 Euro pro 100 Stück anfordern.