RZB Lighting

Wissen to go: Wir machen Sie fit beim Thema Licht+Laden

Veröffentlicht: 3. November 2023 Kategorie: News

Sie haben unsere RZB Energy Webinar-Reihe verpasst? Kein Problem. Entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie sich die Mitschnitte unserer Webinare ansehen möchten. Wir stellen Ihnen gerne alle 5 Aufzeichnungen rund um das spannende Thema “Licht & Elektromobilität” zur Verfügung. Gleich mal reinschauen.

Wissen to go: Wir machen Sie fit beim Thema Licht+Laden

Webinar: #1 Vom Licht zur Ladesäule | RZB ENERGY

Referent: Mathias Mößle | Produktmanager RZB ENERGY

Moderation: Sarah Carl | Projektmanagerin RZB

 

Inhalte des Webinars:

  • Warum die Kombination Licht und Laden einfach unschlagbar ist.
  • Eine Lösung, ein Ansprechpartner
  • Reduzierter Installationsaufwand
  • Einheitliches Erscheinungsbild
  • Kurz und knapp: Ladeinfrastruktur - das sollten Sie wissen

Schlauschauen

 

Webinar: #2 Grundlagen für die Planung von Ladeinfrastruktur

Referent: Kai Pfeffer | Senior Consultant Akkodis Group AG

Moderation: Sarah Carl | Projektmanagerin RZB

 

Inhalte des Webinars:

  • Welche Arbeitsschritte müssen bedacht werden?
  • Wer sind wichtige Ansprechpartner und Projektbeteiligte?
  • Praktische Erfahrungswerte und hilfreiche Insights

Schlauschauen

 

Webinar: #3 Vom Laden zum Licht | 360° Planungskompetenz

Referent: Martin Ebenfeld (Dipl.-Ing. (FH) Licht-/Elektrotechnik | Gruppenleiter Lichtplanung RZB)

Moderation: Sarah Carl (Projektmanagerin RZB ENERGY)

 

Inhalte des Webinars:

  • Bedeutung einer guten Ausleuchtung von Ladeplätzen (Sicherheitsaspekte, Anforderungen an Bedienbarkeit)
  • Was macht eine gute Beleuchtung auf Parkplätzen aus (geltende Normen)?
  • Welche Vorteile bringt eine professionelle Lichtplanung?
  • Welche Planungen übernimmt RZB?

Schlauschauen

 

Webinar #4 Intelligente Ladesäulen - Die Bedeutung von Backendsystemen

Referenten: Marius Slobodkin (Success Manager Monta Platform GmbH) | Sebastian Sieck (Commercial Project Manager Monta Platform GmbH)

Moderation: Sarah Carl (Projektmanagerin RZB ENERGY)

 

Inhalte des Webinars:

  • Was sind Backendsysteme, welche Funktion erfüllen sie für Ladesäulen?
  • Welche generellen Anforderungen sollten Backendsysteme erfüllen?
  • Was sind die Vorteile der Monta-Software?

Schlauschauen

 

Webinar: #5 Ladesäulen im Rampenlicht - Einsatzgebiete und deren Spezifikationen

Referenten: Hermann Graser (Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser GmbH) | Andreas Matthies ( Key Account Manager RZB ENERGY)

Moderation: Sarah Carl (Projektmanagerin RZB ENERGY)

 

Inhalte des Webinars:

  • Welche Eigenschaften haben die typischen Standorte von Ladelösungen?
  • Welche technischen Eigenschaften müssen Ladesäulen für die verschiedenen Standorte aufweisen?
  • Standort "Stadt" und der Einfluss auf ihr Erscheinungsbild: Können Ladesäulen ein architektonisches Stilmittel sein?

Schlauschauen

 

Ausführliche Informationen rund um das Thema light+charge finden Sie auf
www.rzb-energy.de