Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Wiha

Wiha mit revolutionärer Schraubwerkzeug-Erfindung, spannenden Innovationen und neuen Konzepten in Köln

Veröffentlicht: 30. Januar 2018 Kategorie: News

Die Messebesucher in Köln erwarten bei Wiha neben zahlreichen Neuinnovationen und durchdachten Konzeptlösungen in diesem Jahr eine echte Sensation laut Hersteller.

Wiha mit revolutionärer Schraubwerkzeug-Erfindung, spannenden Innovationen und neuen Konzepten in Köln

Im Bereich Schraubwerkzeuge kündigt Wiha eine revolutionäre Erfindung an, die in der Geschichte der Handwerkzeuge wahrhaftig einen Quantensprung bedeutet. Dazu werden dem Händlerpublikum Sell-out unterstützende Sortimentsergänzungen präsentiert, die aus intensiver segment- bzw. zielgruppenorientierter Entwicklungsarbeit entstanden sind.

neue Koffergeneration des 115-teiligen Elektriker Competence XXL 2 steht stellvertretend für die Entwicklung des Produktspektrums und der segmentorientierten Arbeit von Wiha. Maßgeschneidert auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Anwender aus dem Elektriker-Handwerk erfährt die Angebotspalette des Herstellers sowohl in die Breite als auch in ihrer Struktur und Qualität große Entfaltungsschritte. Eine enge Zusammenarbeit und ein intensiver Austausch mit Anwendern ermöglichen laut Wiha eine eindeutige Bedarfsdefinition und ein klares Bild der Produktentwicklungsstrategie.

Neuheiten wie z.B. der durchschlagssichere Wiha Dübellochschläger, die multifunktionelle Wiha Taschenlampe mit UV-Licht und Laser, eine automatische Abisolierzange, automatisches Crimpwerkzeug, der nur knapp 10 cm kurze Stubby VDE Schraubendreher-Bithalter, der fluoreszierende Elektriker Meterstab, eine Elektriker Wasserwaage, farbig fluoreszierend-leuchtende Stiftschlüssel und impact perfect Bits des neuen Bitkonzeptes, sind nur einige Beispiele aus der Sortimentsoptimierung, die in Köln im Gepäck sein werden. „Wir möchten dem Handel das geben, was Anwender wirklich wollen und brauchen. Und das auf eine anwenderfreundliche, verständliche aber ebenso für den Handel vorteilhafte Weise. Beispiele wie das neue Bitkonzept oder unsere Kofferlösungen zeigen am besten, wie wir diese Zielsetzungen vereinen. Wir sind und sicher, dass über diesen Weg am besten Anwender- und Händlerinteressen gleichermaßen bedient und gebündelt werden können“, erklärt Ronny Lindskog, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing von Wiha.

Wie das Wiha Angebotssortiment mit einer im März geplanten Produktpräsentation auf eine völlig neue Ebene gehoben werden soll, verrät Wiha aber erst kurz vor Messebeginn. Lindskog kündigt weiter an: „Wir haben es geschafft, ein Handwerkzeug zu entwickeln, das man in dieser Form und Natur noch nicht kennt. Wir können es kaum erwarten, den Anwendern damit ihre Arbeit zu erleichtern und dem Markt zu zeigen, welche Entwicklungsleistung uns gelungen ist.“

Erfahren Sie mehr am Wiha Messestand in Halle 10.1 Stand F001/G002 der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE mit über 2600 Ausstellern aus 55 Ländern in Köln


content gallery 1
content gallery 1