etz

Wiederholungsunterweisung zur Schaltberechtigung an Mittelspannungsanlagen

Veröffentlicht: 7. Februar 2018 Kategorie: Seminar

Schalthandlungen in Versorgungsnetzen der Energieversorgungsunternehmen (EVU), in Industrie und Gewerbenetzen oder in Netzen privater Erzeuger können nur durch besonders ausgebildete Elektrofachkräfte durchgeführt werden.

 

Kursinhalte

  • Rechtliche Voraussetzungen für die Schaltberechtigung
  • Bestimmungen für "Elektrische Betriebsstätten"
  • Einrichtungen zur Unfallverhütung: Isolierende Körperschutzmittel, Betätigungs- und Isolierstangen, Schaltgeräte, Anlagenteile etc.
  • Die "Fünf Sicherheitsregeln" und die Besonderheiten bei der Umsetzung in MS- Anlagen
  • Auswechseln von HH-Sicherungen in Anlagen über 1 kV
  • Schutzabstände nach §§ 6, 7, BGV A3 / DGUV Vorschrift 3
  • Schaltgeräte und Transformatorstationen bis 30kV
  • Schutzeinrichtungen in Mittelspannungsanlagen
  • Netzsysteme und Verteileranlagen
  • Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Ablauf von Schalthandlungen
  • Praktische Übungen an einer 20 kV- Schaltanlage
  • Abschlusstest

Ort:
etz Stuttgart 
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

Kontakt:
Klaus Schumacher