Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Wie man KNX mit ETS Apps tunen kann: Funktioneller, flexibler, individueller!

Veröffentlicht: 31. Mai 2012 Kategorie: News

Mit jeder App kann die ETS4 noch mehr

Wie man KNX mit ETS Apps tunen kann: Funktioneller, flexibler, individueller!
Apps gibt es für’s iPhone, für Smartphones, Tabletcomputer – und neuestens auch für die KNX Engineering Tool Software ETS4. Allgemein reicht die ETS Professional zur Bearbeitung von KNX Anlagen aus. Aber wie beim Mobiltelefon wachsen auch in der KNX Anwendung Wünsche für ganz unterschiedliche Zusatzfunktionen. Da diese nicht alle in der ETS4 Grundfunktionalität integriert sein können, gibt es künftige ETS Apps aus dem KNX Online Shop.

Der Weltstandard für die Haus- und Gebäudesystemtechnik kommt überall zur Anwendung: in Wohnhäusern, in Zweckbauten aller Art und sogar in Großanlagen wie Flughäfen. Für die KNX Projekte ist die Engineering Tool Software (ETS) das wichtigste Werkzeug. Alles was man zur Konfiguration, Inbetriebnahme und beim Service braucht, stellt die neue ETS4 zur Verfügung. KNX Anwender aber, die sich in das System eingearbeitet haben, die spezielle Funktionen oder große Projekte bearbeiten, wünschen oft auch zusätzliche Funktionen, um diese schneller, kontrollierter und sicherer bearbeiten zu können. Auf Forderungen aus der Praxis hat die KNX Association bereits schon mit der Entwicklung der neuen ETS4 reagiert. Sie bietet alle wichtigen Funktionen zum Projektieren und Konfigurieren. Sie ist übersichtlich aufgebaut, gut zu verstehen und perfekt bedienbar. Darum liegt es auf der Hand, weniger benötigte Zusatzfunktionen als Erweiterung anzubieten. Mit dem Konzept der ETS Apps ist der KNX Association eine geniale Lösung gelungen. Damit bleibt die ETS4 auch offen für künftige Anwenderwünsche und technische Entwicklungen.

Kompatibilität bleibt erhalten
Hersteller der Apps sind die KNX Mitglieder. Die Kreation individueller Apps wird von der vorhandenen Programmierschnittstelle mit vielen schon vorhandenen Grundfunktionen unterstützt, so dass der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind. Trotzdem bleibt die durchgängige Kompatibilität des Systems gewahrt, da alle Apps von KNX Association validiert sein müssen und nur im KNX Online Shop erhältlich sind. Besitzer einer ETS4 mit Zusatzwünschen müssen diese nur downloaden, installieren, lizensieren, und schon kann das eigene Tool mehr.

Die ersten Apps bereits erhältlich
Die ersten ETS Apps wurden auf der weltgrößten Messe für intelligente Gebäude, der light+building, die in Frankfurt/Main vom 15. bis 20. April 2012, vorgestellt. Darunter zum Beispiel die ETS App „Erweitertes Kopieren“. KNX Anwender, die wiederholt die gleichen Raumfunktionen oder Gebäudestrukturen bearbeiten, sparen damit viel Arbeitszeit. Systemintegratoren, die im Team große Projekte bearbeiten und auf eine reibungslose Zusammenarbeit angewiesen sind, werden die ETS Apps „Teilen und Zusammenfügen“ begrüßen. Mit der ETS App „Eigene Produktvorlagen“ kann man nun seine bevorzuge Gerätekonfigurationen zur weiteren Verwendung abspeichern.

Individuell und flexibel
Mit dem Konzept der ETS Apps passt KNX die Engineering Tool Software ETS4 wachsenden weltweiten Anforderungen an. Die ETS4 kann damit – immer unter Wahrung der Kompatibilität - individuell erweitert werden. Insbesondere KNX Experten profitieren von Zusatztools für mehr Transparenz und schnelles Konfigurieren. Zudem können jetzt auch KNX Mitglieder noch flexibler auf unterschiedliche Eigenschaften ihrer Produkte mit der Entwicklung eigener Apps reagieren. Erhältlich sind die ETS Apps ausschließlich über den KNX Online Shop (https://onlineshop.knx.org). Sie müssen über eine gültige ETS4 Lizenz freigeschaltet werden.

Kurzübersicht ETS Apps
  • „Erweitertes Kopieren“ – schneller Konfigurieren
  • „Teilen und Zusammenfügen“ – reibungslose Arbeit im Team
  • „Produktvorlagen“ – Lieblingsfunktionen auf Abruf
  • „Ersetze Produkt“ – unkomplizierter Geräteaustausch
  • „Etiketten“ – durchgehende Gerätebezeichnung
  • „Langzeitaufzeichnung“ – Telegrammbeobachtung vor Ort
  • „Projektverfolgung“ – Dokumentation aller Bearbeitungsschritte
  • „Online KNX Produkt Katalog“ – Applikationssuche direkt aus der ETS
  • „ETS Trainings Centre App“ – speziell für Schulungsleiter
  • „ETS Device Reader/Editor“ – Gerätespeicher auslesen
  • „ETS Projektvergleich“ – Ist / Soll Vergleich von ETS Projekten
  • „Grafik-Tool zur Raumsteuerung“ – Parametrierung auf grafischen Oberfläche