Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Phoenix Contact

Werkzeuglos verdrahten mit PIT – Push-In-Installationsklemmen

Veröffentlicht: 25. März 2011 Kategorie: News

Die neuen Push-In-Installationsklemmen zeichnen sich besonders durch ein federleichtes Verdrahten sowie deutlich verbesserte Beschriftungsmöglichkeiten aus.

Werkzeuglos verdrahten mit PIT – Push-In-Installationsklemmen

Bei der Gebäudeinstallation müssen Sie oft mit wenig Platz auskommen. Nutzen Sie hier die Vorteile der neuen Installationsklemmen:

  • federleichtes Verdrahten mit PIT
  • leichtes Lösen des Leiters durch Entriegelungstaste
  • kein Fehlstecken möglich
  • Anzeige des Schaltzustandes
  • einfaches Lösen einzelner Klemmen aus dem Verbund

Volles Programm: Neben Dreistock-Installationsklemmen stehen Durchgangs-, N-Trenn- und Schutzleitervarianten bis 6 mm² zur Verfügung.


Einfach übersichtlich

Beschriften Sie alle Klemmstellen der PIT-Installationsklemmen mit großflächigen Klemmenmarkern.

Großflächige Klemmenmarker für die übersichtliche Beschriftung der PIT-Installationsklemmen
 


Einfach prüfen

Alle PIT-Reihenklemmen bieten Prüföffnungen für 2,3 mm-Prüfstecker und Messspitzen.

Die PIT-Reihenklemmen bieten 2,3 mm große Prüföffnungen
 


PIT – Push-In-Anschlussklemmen

Phoenix Contact Push-In-Anschlussklemmen PIT sind für den direkten Leiteranschluss entwickelt worden.

Dies bedeutet, starre oder mit Aderendhülse bestückte Leiter können direkt ohne Werkzeug in die Klemme gesteckt werden.

Weitere Informationen zu Push-In-Anschlussklemmen


Planungs- und Markierungssoftware: CLIP PROJECT Advanced

Das Planungsmodul der Software CLIP PROJECT ist das seit Jahren etablierte Werkzeug zur Erstellung und Dokumentation von Klemmenleisten.

CLIP PROJECT verfügt über Schnittstellen sowohl zu Elektroplanungssystemen vieler namhafter Hersteller als auch zu Tabellen- und Textverarbeitungsprogrammen.

Weitere Informationen zu CLIP PROJECT