Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Legrand

Was bedeutet Astrofunktion?

Veröffentlicht: 6. Juni 2003 Kategorie: News

Die Astrofunktion ist eine Abkürzung und steht für astronomische Funktion.

Was bedeutet Astrofunktion?

In der Zeitschalttechnik wird diese Funktion benutzt um z.B. Beleuchtung in Abhängigkeit von Sonnenauf- und -untergang ohne separaten Lichtfänger zu schalten. Bei dieser Funktion werden täglich neue Werte für Ein- und Ausschaltung berechnet. Da diese Werte auch ortsabhängig sind, müssen bei der ersten Inbetriebnahme die Ortskoordinaten des Einsatzortes angegeben werden.

Geräte mit der Astrofunktion werden häufig für Nachinstallation eingesetzt, da keine Leitung für einen Lichtfänger gelegt werden müssen. Durch Installation einer Uhr mit Astrofunktion lassen sich Energieeinsparungen optimal erreichen.