etz

Wartung und Prüfung von Not- und Sicherheitsbeleuchtungssystemen

Veröffentlicht: 6. Juli 2016 Kategorie: News

Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sind in regelmäßigen Abständen nach der einschlägigen Normen und Vorschriften einer Wartung bzw. einer Überprüfung zu unterziehen. In unserem Praxisseminar erhalten Sie eine intensive Einweisung in die Prüfungsabläufe/ Messverfahren nach den einschlägigen technischen Regeln und erstellen ein Prüfprotokoll bzw. Abnahmeprotokoll. Zusätzlich erhalten Sie eine Übersicht über die relevanten Normen und Vorschriften für die Errichtung von Neuanlagen im Bereich der Not- und Sicherheitsbeleuchtungstechnik.

Kursinhalte
  • Normen, Vorschriften und technische Regeln im Bereich der Not- und Sicherheitsbeleuchtungstechnik
  • Prüfung und Wartung von Batterieanlagen
  • Überprüfung des Anlagenaufbaus der Not- und Sicherheitsbeleuchtung
  • notwendige regelmäßige Anlagenüberprüfungen
  • Prüffristen, Prüfumfang und Prüfabläufe
  • Messung der Beleuchtungsstärke nach DIN 5035-6
  • praktische Messungen an einer realen Sicherheitsbeleuchtungsanlage
  • Erstellen eines Abnahme- bzw. Prüfprotokolls
  • Errichtungs- und Prüfvorschriften für Neuanlagen
  • Planung von Neuanlagen im Bereich der Not- und Sicherheitsbeleuchtungstechnik

Zielgruppe:
Elektromeister/in, Obermonteur/in, Elektrofachkräfte

Veranstaltungsort:

etz Stuttgart

Zeiten:
von 8.30 Uhr bis 17.15 Uhr

Kursgebühr:
315 €

Anmerkung:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Kursnummer:
35 20 835

Unterrichtseinheiten:
10 UE

Kontakt:

[email protected]