Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

SIEMENS

Wartung und Bedienung von 3WL-Leistungsschaltern

Veröffentlicht: 28. Juni 2017 Kategorie: News

Die Teilnehmer lernen den Aufbau, die Funktionsweise und die Bedienung des offenen Leistungsschalters 3WL kennen.

Teilnehmerkreis/Zielgruppe

- Betrieb
- Wartungspersonal

Ihr Nutzen - nach dem Seminar können Sie ...

- Die Teilnehmer lernen den Aufbau, die Funktionsweise und die Bedienung des offenen Leistungsschalters 3WL kennen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung von praxisnahem Produktwissen, um insbesondere Wartungs- und Betriebsbetreuungspersonal in die Lage zu versetzen, 3WL-Leistungsschalter zu inspizieren und zu warten und im Katalog aufgeführte Ersatzteile zu tauschen.

Seminarinhalt

- Einführung und Grundlagen von Niederspannungs-Schaltgeräten
- Aufbau, Funktionsweise und Bedienung von 3WL-Leistungsschaltern
- Umfangreicher Praxis-Teil mit Wartungsdurchführung , Ein- und Ausbau des verfügbaren Zubehörs gemäß Katalog (wie ETU, Motorantrieb, Spannungsauslöser), Wartungshinweise
- Einführung in Schutzeinstellungen von Leistungsschaltern (Kennlinien, Selektivität, Back-up-Schutz)
- Durchführung der Schutzeinstellungen an den ETUs mit praktischem Training
- Testmöglichkeiten von 3WL-Leistungsschaltern (interne Prüfung, Handprüfgerät)
- Verfügbarer Support durch Siemens

Wichtige Hinweise

- Grundlagen der Elektrotechnik und Energieverteilung.
- Kenntnisse über die technischen Möglichkeiten und Eigenschaften von Leistungsschaltern.
- Praktische Übungen an Schulungssystemen (3WL Leistungsschalter und Demokoffer). Eigene Arbeitsschuhe sind mitzubringen! Der Kurs findet weltweit an SIEMENS-Standorten statt, kann aber auch direkt beim Kunden durchgeführt werden.
- Termine und Preise siehe: www.sitrain.de

Dauer

2  Tage