Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

WAGO

WAGO Gelbox

Veröffentlicht: 10. Juni 2020 Kategorie: News

Verbindungsklemmen einfach vor Feuchtigkeit schützen – gemäß IPx8.

WAGO Gelbox

Kondenswasser, starker Niederschlag, ein kräftiger Wasserstrahl: Wenn Feuchtigkeit auf Strom trifft, kann’s schnell zum Kurzschluss kommen. Ein bewährtes Mittel dagegen ist Vergussmasse. Mit einer Gelbox liefert WAGO nun eine lohnenswerte Alternative, wie der Feuchtigkeitsschutz gemäß IPX8 noch schneller und einfacher, aber ebenso sicher gelingt.

Box auf, Klemme rein, Box zu

„Sofort einsatzbereit, wiederzugänglich und unbegrenzt lagerfähig – das zeichnet die WAGO Gelbox aus, wenn es darum geht, WAGO Verbindungsklemmen vor Nässe und Feuchtigkeit zu schützen, beispielweise im Außenbereich“, fasst es WAGO Produktmanager Sebastian Heemeier zusammen. Die Handhabung der Gelbox sei dabei ebenso einfach wie schnell: „einfach Box auf, Klemmen rein, Box zu“, bringt er es auf den Punkt.

Gel in Cellpack-Qualität – silikon- und kennzeichnungsfrei

Das verwendete Polyurethangel ist silikonfrei. „Die WAGO Gelbox kann damit in allen Industriezweigen eingesetzt werden, auch dort, wo Lacke, Farben und andere empfindliche Produkte verwendet werden“, erläutert Heemeier. Hinzu kommt, dass das Gel bereits ausreagiert ist und somit kennzeichnungsfrei ist. Sie ist in sechs Größen erhältlich, vielseitig im Niederspannungs- und Kleinspannungsbereich einsetzbar und kompatibel mit den WAGO COMPACT-Verbindungsdosenklemmen der Serie 2273 sowie den WAGO COMPACT-Verbindungsklemmen der Serie 221.

Der Mindener Verbindungstechnikspezialist WAGO hat die Gelbox gemeinsam mit anerkannten Experten in Sachen Feuchtigkeitsschutz entwickelt – dem Unternehmen Cellpack. „Auf dem Gebiet der Vergussmasse steht Cellpack für Markenqualität auf höchstem Niveau, ebenso wie WAGO im Bereich der Verbindungstechnik. Daher freuen wir uns, dass wir diesen namhaften Hersteller als Entwicklungspartner gewinnen konnten“, sagt WAGO Produktmanager Sebastian Heemeier.