Eine sehr wichtige Grundlage für die Anforderungen der DIN 18015/4 ist die Infrastruktur im Gebäude. Unabhängig davon, ob Breitbandausbau, Energiewende oder SmartHome: ohne eine geeignete Kommunikationsinfrastruktur werden diese Systeme gar nicht oder wie bisher auf der Basis unterschiedlicher Systeme laufen. Grundlage hierfür ist ein funktionsfähiges Netzwerk.
Dieses Seminar baut auf den Anforderungen nach DIN 1805/4 auf und dient zur Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundkenntnisse der IP-Vernetzung mit Geräten aus der Gebäudetechnik.
Kursinhalte:
- Anforderungen der DIN 18015/4 an die Installation in Gebäuden und an die Gebäudesystemtechnik
- Netzwerkgrundlagen (IP-/MAC-Adressen, DHCP, V.4 / V.6 Netzwerke, ...)
- Planung und Dokumentation von IP-Netzen
- häufige Fehlerquellen aus der Praxis
Praxis:
- Netzwerkkonfiguration und Einrichtung der Router im Netzwerk
- Aktive Komponenten aus Gebäudesystemtechnik und Heimvernetzung in Netze mit unterschiedlichen übertragungsmedien (TP, Power-LAN, Coax-Line, POF, WLAN) einbinden