Das Naschlagewerk speziell für Installateure, Planer und Mitarbeiter aus dem Elektrogroßhandel – einfach kostenlos downloaden.

Auf relevante Fragen zur E-Mobilität die richtigen Antworten geben können
Die Elektromobilität nimmt immer mehr an Fahrt auf und entwickelt sich fortwährend vor allem auch technisch weiter. Gleichzeitig werden die gesetzlichen und normativen Vorgaben immer komplexer. Entsprechend hoch ist der Informationsbedarf von Installateuren, Planern und Beschäftigten im Elektrogroßhandel, sowohl was technische Neuheiten betrifft, aber auch im Hinblick auf relevante Richtlinien und Vorschriften. Wer als Elektrogroßhandels-Mitarbeiter gut gerüstet sein und im Bereich eMobility weiterhin ein zuverlässiger, bestens informierter Ansprechpartner für Kunden aus dem Elektrohandwerk sein möchte, sollte sich auf dem neuesten Stand bringen und sich gezielt Fachwissen für den Wachstumsmarkt Elektromobilität aufbauen.
MENNEKES Kompendium „Technischer Leitfaden“– eine echte Hilfe mit intelligenten eMobility-Lösungen der
Damit sich der Fachhandel im Dickicht der Ladeinfrastruktur weiterhin zurechtfindet und einen Beitrag dazu zu leistet, den Wissenstransfer zwischen Hersteller, Elektrogroßhandel und Installateur/Kunde aktiv zu unterstützen, hat MENNEKES sich etwas Besonderes einfallen lassen.
MENNEKES ist seit 2008 erfolgreich in Sachen Elektromobilität unterwegs und gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet. Neben hochwertiger Hardware Made in Germany bietet der Komplettanbieter über ein flächendeckendes Partnernetzwerk mit geschulten Installateuren auch Lösungen zur professionellen Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur bzw. Ladestrom. „Charge up Your Day! – intelligente eMobility Ladelösungen von MENNEKES“ ist das Motto und die Antwort auf die Frage, wie man Elektromobilität in den Alltag der Menschen bringt. Denn geladen wird dort, wo Fahrzeuge einen längeren Zeitraum stehen: zu Hause, beim Arbeitgeber, im Hotel, im Parkhaus und in der Stadt. Alle Ladesituationen stellen individuelle Anforderungen, die MENNEKES mit technischen Lösungen und deren professioneller Umsetzung aus einer Hand bedient.
Im Mai dieses Jahres erschien ein umfassendes Nachschlagwerk unter dem Titel „Technischer Leitfaden – intelligente eMobility-Lösungen von MENNEKES“ – ein in dieser Form erstmals aufgelegter, fachhandels- und handwerksaffiner Ratgeber, den sich jedermann nach entsprechender Registrierung kostenlos herunterladen kann. Der „Technische Leitfaden“ soll neben Installateuren und Planern auch Mitarbeitern aus dem Elektrogroßhandel Hilfe und Orientierung bieten, um die technischen und regulatorischen Aspekte der Elektromobilität zu beleuchten und um Lösungen aufzuzeigen. Denn nur mit der entsprechenden Expertise lassen sich professionelle Beratungen durchführen und Empfehlungen über individuelle Ladelösungen aussprechen.
Interessierte aus dem Bereich Elektrogroßhandel werden im „Technischen Leitfaden“ mit fundierten Hintergrundinformationen zur E-Mobilität versorgt. Neben ausführlichen Vorbereitung zum Aufbau von Ladeinfrastruktur sowie die normgerechte Installation thematisch im Vordergrund. Dieses Kapitel beleuchtet auf 69 Seiten vor allem folgende Gesichtspunkte: Aufbau von Ladeinfrastruktur, Grundinstallation, Brandschutz, Aufstellungsorte, Beschilderungen, Fundamentlösungen, Elektroinstallation, Blitzstrom- und Überspannungsschutz, Netzanschluss- und Versorgungsplanung, Vernetzung, Lastmanagement, Eichrecht und Förderung.
Im Anschluss an diese zentralen Themenbereiche widmen sich die Verfasser der „Infrastruktur“. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Faktor Sicherheit. Es folgen Erläuterungen zum Themenbereich „Bedienung“. Hier geht es um konkrete Hinweise zu normativen Anforderungen an die Ergonomie und zu Authentifizierungs-Mindestanforderungen, die man bei der Errichtung von (teil-)öffentlichen Ladestationen kennen sollte. Direkt im Anschluss an diese Hinweise folgen dann unter dem Stichwort „Anmeldung“ wichtige Hinweise zu Melde-und Genehmigungspflichten – sei es regional, bundes- oder landesweit.
Darüber hinaus liefert der „Technische Leitfaden“ weiterführende Informationen zum MENNEKES Online-Service. Unter www.chargeupyourday.de lassen sich u.a. Kundenlösungen konfigurieren sowie technische Erklär- und Hilfsvideos einsehen. Zusätzlich hält MENNEKES ein umfassendes eMobility-Schulungsangebot bereit, dass nicht nur für Installateure, sondern auch für Elektrogroßhandels-Verantwortliche und -Angestellte interessant sein dürfte.
Abgerundet wird der Ratgeber durch eine Checkliste zur Vorbereitung und Planung zum Aufbau von Ladeinfrastruktur. Hier werden Schritt für Schritt relevante Fragen abgearbeitet, um kundenspezifische Lösungen fachgerecht auf den Weg bringen zu können.
Der hier vorgestellte Leitfaden und die Checkliste stehen unter folgendem Link kostenlos zum Download bereit: