bfe

SPS TIA-4T: Automatisierungstechniker (Service) nach ZVEI

Veröffentlicht: 26. November 2018 Kategorie: BFE Seminare

Die Prüfung zum Automatisierungstechniker/in bildet den Abschluss einer Weiterbildung zum Automatisierungstechniker/in nach ZVEI-Leitlinie. Im Kern dieser Qualifizierung stehen: • Speicherprogrammierbare Steuerungen • Industriellen Kommunikationssysteme • Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) Das Seminar bereitet auf diese Prüfung vor. Hierzu werden die in den Seminaren SPS 7-1bis 7-3 oder SPS TIA-1 bis SPS TIA-3 (SPS-Grundlagen, SPS-Programme strukturieren und SPS-Wortverarbeitung) und SPS 7-4E (Visualisierung mit Siemens WinCC flexible) erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten gefestigt. Weiterhin wird in die Grundlagen der industriellen Vernetzung eingeführt. Das Seminar endet mit der Prüfung zum Automatisierungstechniker/in nach ZVEI-Leitlinie in Theorie und Praxis. Das Seminar wird je nach Kenntnisstand der Teilnehmer entweder mit Step7 oder mit dem TIA-Portal oder auch gemischt durchgeführt.

• Wiederholung der Grundlagenthemen • Industrielle Vernetzung im Bereich der Dezentralen Peripherie • Prüfungsvorbereitende Theorie-Übungen u. a. zu den Themen: o Aufbau einer SPS o Bitverarbeitung o Ablaufsteuerungen o Wortverarbeitung • Prüfungsvorbereitende Praxisübungen u. a. zu den Themen: o Hardware-Projektierung o Fehlersuche an einem Anlagenmodell o Programmerweiterungen o Inbetriebnahme vernetzter Baugruppen o Ergänzungen in einer Visualisierung • Prüfungsdurchführung zum Automatisierungstechniker/in nach ZVEI-Leitlinie in Theorie und Praxis

Personen, die die Prüfung zum Automatisierungstechniker/in (Service) nach ZVEI-Leitlinie ablegen wollen.

Besuch der Seminare SPS 7-1 bis 7-3 oder SPS TIA-1 bis SPS TIA-3 (SPS-Grundlagen, SPS-Programme strukturieren und SPS-Wortverarbeitung) und SPS 7-4E (Visualisierung mit Siemens WinCC flexible) oder vergleichbare Kenntnisse. Von Vorteil ist auch der Besuch des Seminars SPS 7-4D (Industrielle Vernetzung).

Sie festigen und erweitern Ihre Programmierkenntnisse und werden auf die Abschlussprüfung zum Automatisierungstechniker vorbereitet.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Inhaltsangabe. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Automatisierungstechniker-Zertifikat nach ZVEI.