Besondere Zuverlässigkeit im Produktionsalltag bieten Quint Power Stromversorgungen mit SFB Technology (Selective Fuse Breaking Technology). Mit dem 6-fachen Nennstrom für 12 ms lassen sich erstmalig auch Standard-Leitungsschutzschalter zuverlässig und schnell auslösen. Fehlerhafte Strompfade werden selektiv abgeschaltet, der Fehler wird eingegrenzt und wichtige Anlagenteile bleiben in Betrieb.
In zahlreichen Applikationen sind parallel zur Steuerung mehrere Sensoren und Aktoren an eine Stromversorgung angeschlossen. Um Stillstandszeiten zu minimieren, sollte jeder dieser sekundärseitigen Strompfade einzeln abgesichert sein. Kommt es zu einem Kurzschluss, wird nur der fehlerhafte Pfad von der Stromversorgung getrennt und die anderen Verbraucher arbeiten unterbrechungsfrei weiter.
Für primär- und sekundärseitige Absicherungen erweisen sich handelsübliche Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) als die wirtschaftlichste Lösung. Früher verwendete man Kleinspannungstransformatoren, um 24 VDC als Schutzkleinspannung für die Steuerungsebene zur Verfügung zu stellen. Mit dieser Technik ließen sich LS-Schalter innerhalb weniger Millisekunden auslösen, da sie den notwendigen hohen Strom bereitstellen konnten. Primärgetaktete Stromversorgungen haben die Trafos in den letzten Jahren verdrängt, da sie im Wesentlichen folgende Vorteile bieten: den weltweiten Einsatz durch den Weitbereichseingang, den mit bis typ. 90% sehr hohen Wirkungsgrad, die deutlich kompaktere Bauform sowie die für alle Steuerungen unverzichtbare geregelte Ausgangsspannung. Jedoch waren Schaltnetzteile bislang oft nicht in der Lage, im Kurzschlussfall den erforderlichen Strom zum Auslösen eines handelsüblichen LS-Schalters zu liefern.
Primärgetaktete Stromversorgungen vom Typ Quint Power SFB vereinen nun erstmalig alle Vorteile der Schaltnetzteile mit dem hohen Kurzschlussstrom eines Trafos. Durch Verwendung der SFB-Technology ermöglichen sie erstmals das magnetische Auslösen von LS-Schaltern in wenigen Millisekunden. Die Geräte stellen für 12 ms ihren sechsfachen Nennstrom bereit.