Phoenix Contact

Schäden aufgrund von Überspannungen und Ableitströmen verhindern

Veröffentlicht: 9. November 2017 Kategorie: Seminar

Nach der Teilnahme am Seminar sind Sie in der Lage Installationsfehler in Bezug auf Überspannungsschutzgeräte und Differenzstromüberwachungsgeräte zu identifizieren und die Schutzmaßnahmen zu optimieren

Personen- und Sachschäden müssen durch die korrekte Auswahl und Installation von Schutzmaßnahmen vermieden werden. Schäden können durch Überspannungen aber auch durch Ableitströme verursacht werden. Die häufigste Ursache für Überspannungen sind Schalthandlungen und direkte oder ferne Blitzeinschläge. Ableitströme werden zum Beispiel durch Filter in Frequenzumrichtern verursacht. Das Seminar richtet sich an Planer, Installateure, Schaltschrankbauer und Betreiber elektrischer Anlagen.

Ziele

Die Teilnehmer sind in der Lage Installationsfehler in Bezug auf Überspannungsschutzgeräte und Differenzstromüberwachungsgeräte zu identifizieren und die Schutzmaßnahmen zu optimieren.

Inhalte

  • Auswahl und Installation von Überspannungsschutz
    • Anschlussleitungen und Vorsicherungen
    • Leitungsführung
    • Geschützte und ungeschützte Leitungen
    • Nicht verwendete zusätzliche Leiter
  • Neue Überspannungsschutz-Normen
    • VDE 0100-443
    • VDE 0100-534
  • Prüfen von Überspannungsschutzgeräten
    • Warum prüfen?
    • Wie prüfen?
  • Fehlerstromschutzschaltung
    • Einsatzgebiete für allstromsensitive RCDs Typ B
    • Differenzstromwandler 4- 20 mA
  • Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410 und VdS 3501
    • Wann muss welcher Schutz vorgesehen werden?
  • Betrachtung von Ableitströmen
    • Differenzstromanalyse
    • Verringerung von Ableitströmen
  • Praxisbeispiele und Anwendungen

 

Informationen

Dauer: 4 Stunden
Uhrzeit: 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis pro Teilnehmer: Kostenlos

 

Termine

  Datum   Lokation
  14.09.2017
 
  Hamburg Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn, Stillhorner Weg 40, 21109 Hamburg
Zum Seminarhotel
  09.11.2017
 
  Herrenberg PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH, Vertriebsbüro Herrenberg, Solectronstr. 2 / Ind.-Gebiet Gültstein, 71083 Herrenberg