In der Stromverteilung kommt es auf Sicherheit, Übersichtlichkeit und schnelle Montage an. FTG bietet dafür zwei bewährte Serien von Kompaktverteilern: PDB und PDB+. Beide sparen Platz im Schaltschrank und sind für Kupfer- sowie Aluminiumleiter geeignet – aber sie unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten.
PDB – der Klassiker für robuste Anwendungen
Die PDB-Serie ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige Standardlösung suchen.
Vorteile im Überblick:
Für hohe Ströme bis 840 A
Einfache Montage auf DIN-Schiene oder Montageplatte
Ein- und dreipolige Varianten
Kompatibel mit Kupfer und Aluminium
Bewährt bei klassischen Installationen
UL zertifiziert
kompakt und fingersicher
Wenn es auf Leistung und Kompaktheit ankommt, ist der PDB eine solide Wahl – gerade bei klar definierten, dauerhaften Installationen.
PDB+ – das Plus an Komfort und Sicherheit
Die PDB+ Serie ist technisch mit dem PDB verwandt, bringt aber praktische Extras mit:
Einstellbare Phasenkennzeichnung (L1, L2, L3) direkt am Modul
Farbig wechselbare Markierungsplatten (z. B. für PE, N, DC+)
Fingerschutz IP20 durch integrierte Schieber
Werkzeuglose DIN-Montage mit cleverem Rastclip
Anreihbar durch Verbindungsclips
UL zertifiziert
Perfekt, wenn Flexibilität gefragt ist – z. B. bei wechselnden Anforderungen, häufigem Umbau oder wenn Übersicht und Sicherheit im Vordergrund stehen.
Welche Serie passt zu Ihnen?
Feature | PDB | PDB+ |
Montage | DIN-Schiene oder Schrauben | Rastclip auf DIN-Schiene |
Markierungen | Standard | Einstellbar & austauschbar |
Fingersicherheit | Teilweise | Vollständig (IP20) |
Modular erweiterbar | Begrenzt | Ja (mit Clips) |
Ideal für… | Standardanlagen | flexible, moderne Installationen |
Fazit:
Beide Serien erfüllen höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Ob Sie eine robuste Basislösung oder maximale Anpassungsfähigkeit brauchen – mit PDB und PDB+ von Amphenol FTG sind Sie auf der sicheren Seite.