Weniger ist mehr: Das beweisen die einheitlichen Formteile für alle OBO Kabelrinnen. Sie sind sowohl mit den schraubbaren als auch mit den steckbaren Magic Kabelrinnen aus dem OBO-Portfolio kompatibel. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Installation wird schneller, die Lagerhaltung verschlankt und das Handling gestaltet sich unkomplizierter.

Nicht immer können Kabelrinnen nur in einer geraden Linie installiert werden. Verschiedene Installationsumgebungen erfordern individuelle Lösungen: Genau hier kommen die OBO Formteile zum Einsatz – mit ihnen lassen sich Abzweigungen und Richtungsänderungen ganz einfach realisieren. Sie sind, ebenso wie die OBO Kabelrinnen, konsequent an den Anforderungen der täglichen Installateursarbeit ausgerichtet und sorgen so für Zeitersparnis und Arbeitserleichterung. Das Portfolio der Formteile besteht aus: 90°-Bögen, 45°-Bögen, variablen Bögen mit individuell einstellbarem Winkel, Anbau-Abzweigstücken zum Erstellen einer horizontalen Abzweigung oder Kreuzung, T-Stücken zum Erstellen von horizontalen Abzweigungen sowie Kreuzungen. Für jedes Formteil steht der passende, nochmals optimierte Deckel zur Verfügung. Alle Formteile verfügen über eine integrierte Verbindung, so dass keine separaten Verbinder erforderlich sind. Ein Bodenblech verhindert die Beschädigung der Kabel.
Die OBO Kabelrinnen: Einfach schneller installiert
OBO Kabelrinnen stehen für Effizienz, Stabilität und Sicherheit. Genau wie die Kabelrinnen sind auch die einheitlichen Formteile konsequent an den Anforderungen der täglichen Installateursarbeit ausgerichtet und sorgen hier für Zeitersparnis und Arbeitserleichterung.

