Der Markt von Photovoltaik-Anlagen verzeichnet weiterhin starke Zuwächse. Das E-Wärmegesetz des Bundes und Landes forciert gleichfalls den Einsatz erneuerbarer Energien.
Mit dem Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse zur aktuellen Normung bezüglich der Planung und Errichtung von PV-Anlagen.
Mit unseren in Betrieb befindlichen Anlagen können die Teilnehmer praxisnah die Installationsvorschriften anwenden und erhalten auch schwerpunktmäßig Informationen zur Messtechnik an PV-Anlagen.
Kursinhalte
- Normen und Vorschriften im Bereich der Photovoltaik
- Erst- und Widerholungsprüfungen an PV-Anlagen mit praktischen Messübungen an realen Anlagen im AC- und DC-Stromkreis
- Ausfüllen eines Prüfprotokolls und des PV-Anlagenpasses
- Lösungsansätze für Praxisprobleme im Bereich von PV-Anlagen
- Blitz- und überspannungsschutz im Bereich der Photovoltaik
- Berechnung des Trennungsabstandes nach VDE 0185-305-3
- Neuerungen des Beiblattes 5 zur DIN VDE 0185-305-3 Blitz- und überspannungsschutz im PV-Bereich
- Typische Errichtungsfehler und deren Lösungsansätze im PV-Bereich