Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Busch-Jaeger

Neues und modernes Bedienkonzept mit kapazitiver Oberfläche macht die Raumsteuerung zum Erlebnis

Veröffentlicht: 31. Juli 2023 Kategorie: News

Der neue Touchsensor Busch-Trevion® überzeugt mit großer Funktionalität für verschiedene Smart-Home-Anwendungen und mit Flexibilität, insbesondere interessant für Erweiterungen im Bestandsbau.

Neues und modernes Bedienkonzept mit kapazitiver Oberfläche macht die Raumsteuerung zum Erlebnis

Busch-Trevion® ist die neue Sensorik, die mit den Systemen KNX und Busch-free@home® sowie dem Elektronik-Baukasten Busch-flexTronics® kompatibel ist. Es verbindet dabei ein modernes flaches und gradliniges Design mit Flexibilität und Funktionalität. Mit einem zeitgemäßen Bedienkonzept auf Basis einer kapazitiven Oberfläche wird der Sensor wie ein Smartphone mit Tipp-/Wischfunktion betätigt und bietet ein ganz neues Bedienerlebnis. Busch-Trevion® lässt sich farblich in viele Schalterserien von Busch-Jaeger integrieren und unterstreicht das Ambiente und die Vielfalt der Architektur in Wohn- und Zweckbau.

 

Busch-Trevion® Keypad – Funktion als 1- bis 4-fach Touchsensor

Busch-Trevion® zeichnet sich insbesondere durch seine Flexibilität aus. So kann das gleiche Keypad als 1-fach, 2-fach, 3-fach oder 4-fach-Touchsensor genutzt werden. Damit können auch im Bestand Bedienstellen flexibel erweitert oder umfunktioniert und an die individuellen Wünsche angepasst werden.

Die homogene Bedienfläche verfügt über einen internen Temperaturfühler und gibt bei Betätigung ein akustisches Feedback. Optisch unterstützen Lichtleiter bei der Bedienung und zeigen den Status animiert an. Verschiedene Farben für unterschiedliche Funktionen erleichtern die Zuordnung. Ein LED-Lauflicht visualisiert die Bewegung von Jalousie oder Helligkeitswerten. Im Ruhezustand wird ein neutralweißes Orientierungslicht angezeigt.

Busch-Trevion® setzt sich im Wesentlichen aus drei Elementen zusammen: dem Unterputz-Einsatz (KNX, Busch-free@home® oder Busch-flexTronics®), dem Keypad und der Abdeckung beziehungsweise dem Beschriftungsfeld. Komplettiert wird es durch den entsprechenden Schalterrahmen. Ein optionaler Entnahmeschutz schützt Busch-Trevion in öffentlichen Bereichen.

Bei der Beschriftung kann individuell zwischen drei Varianten gewählt werden: Abdeckung mit optischen Sensorlinien ohne Icon/Beschriftung (Katalogartikel), Abdeckung mit gängigen vordefinierten Icons (Katalogartikel) sowie eine individuell beschriftete Kunststoffabdeckung.

 

Busch-Trevion® Display 2,4“ – große Funktionsvielfalt

Zusätzlich zur kapazitiven Sensorik gehört ein neues Display 2,4“ zur Produkt-Familie. Das schlanke Busch-Trevion® Display ist neben einer weißen Glasoberfläche auch mit einer schwarzen für einen höheren Kontrast erhältlich. Dadurch überzeugt das Display auch bei einem schrägen Blickwinkel. Abgerundet wird die Bedienung durch haptisches Feedback und einen integrierten Helligkeitssensor zur Tag-/Nachtumschaltung.

Das Busch-Trevion® Display 2,4“ zeichnet sich durch seine Funktionsvielfalt aus. Es hat einen integrierten Busankoppler und kann sowohl in einem KNX-System als auch für Busch-free@home® genutzt werden. Ein integrierter Raumtemperaturregler mit Temperaturfühler und optionalem Fernfühler regelt effizient die Heizungssteuerung. Zwölf Steuerfunktionen werden auf maximal zwölf Seiten gezeigt. Auf einer Informationsseite können bis zu 18 Statusmeldungen abgerufen werden, dies gilt jedoch nur bei KNX-Anwendung. Die Menüführung greift das Design der Busch-free@home® App oder dem Bedienpanel Busch-SmartTouch® 10“ auf.

Für eine erhöhte Nutzerfreundlichkeit setzt Busch-Jaeger bei verschiedenen Touch-Displays auf eine identische Menüführung und die kapazitive Oberflächen-Bedienung, so auch bei dem neuen Multifunktions-Touch-Display Busch-RoomTouch® 4“.

 

Das Busch-Trevion® Keypad als auch die 2,4“ Displays lassen ich funktional und farblich in viele Schalterserien integrieren. Dazu zählen neben den bewährten Serien wie Busch-balance® SI, solo®, future® linear, Busch-axcent®, Busch-axcent® pur, Busch-dynasty®, pur edelstahl und carat auch das neue, nachhaltige Schalterprogramm Busch-art linear®.

Busch-Trevion® verbindet intuitive Bedienung mit innovativer Technik. Busch-Jaeger schafft mit dem neuen und modernen Bedienkonzept auf Basis kapazitiver Oberflächen in Verbindung mit LED-Lichtleitern ein zeitgemäßes Bedienerlebnis für das Smarter Home.


content gallery 1
content gallery 1
content gallery 1
content gallery 1