Wago

Neuer Praxistipp: Ein- und mehrkanalige elektronische Schutzschalter

Veröffentlicht: 7. Dezember 2023 Kategorie: News

Leitungsschutzschalter dienen dem Schutz vor potenziell gefährlichen Überströmen und Kurzschlüssen. Sie verhindern damit Sachschäden, Folgefehler sowie ungeplante Einschränkungen der Anlagenverfügbarkeit. Erfahren Sie mehr über die erweiterten Schutzfunktionen elektronischer Schutzschalter und entdecken Sie weitere Pluspunkte.

Neuer Praxistipp: Ein- und mehrkanalige elektronische Schutzschalter

Schnellere Reaktion auf Überströme mit elektronischen Schutzschaltern

In Anlagen oder Maschinen, in denen 24V-DC-Verbraucher mit Energie versorgt werden, sind Leitungsschutzschalter unerlässlich, um die Integrität des Systems und die Sicherheit der angeschlossenen Komponenten zu gewährleisten . Bei der Wahl zwischen herkömmlichen Sicherungen und elektronischen Schutzschaltern (engl. Electronic Circuit Breakers, kurz: ECB) bieten letztere dem Anwender zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur wiederverwendbar, was den Wartungsaufwand und die Ersatzteilkosten reduziert, sondern ermöglichen auch eine präzisere und schnellere Reaktion auf Überströme und bieten erweiterte Überwachungsfunktionen.

Zum Praxistipp