Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Grothe

Neue VOG-Serie von Grothe GmbH: Die nächste Generation der Gebäudetechnik

Veröffentlicht: 25. Oktober 2023 Kategorie: News

Grothe GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich der Gebäudetechnik, freut sich, die Einführung seiner neuen VOG-Serie bekannt zu geben. Diese Serie besteht aus drei Modellen und verspricht, die Landschaft der modernen Gebäudetechnik zu revolutionieren. Sie setzt neue Standards in Sachen Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und technischem Fortschritt.

Neue VOG-Serie von Grothe GmbH: Die nächste Generation der Gebäudetechnik

Kernfunktionen und Highlights der VOG-Serie:

  • Monitore mit zusätzlichen Funktionen: Die Serie umfasst drei verschiedene Modelle, den 5“, den 5W sowie den 7" Videomonitor. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Rufweiterleitung der VOG 5W und 7“, die es ermöglicht, Türrufe auf das Smartphone weiterzuleiten und die Steuerung des Monitors mithilfe von Stimme und Gesten.
  • Berührungsfreie Bedienung mit VOG (Voice or Gesture): Abseits von herkömmlichen Touch-Methoden ermöglicht die VOG-Technologie eine intuitive Interaktion entweder durch Gesten oder Sprachbefehle. Traditionelle Touch-Elemente bleiben jedoch weiterhin erhalten.
  • Elegantes und adaptives Design: Die Monitore verbinden ein hochwertiges Finish und klare Farben mit einem zeitlosen Design. Sie passen sich harmonisch jeder Umgebung an und dienen gleichzeitig als Verwaltungszentrale für moderne Türkommunikation und z.T. auch das YOKIS Smart Home.
  • Barrierefreie Bedienung: Speziell für seh- und hörgeschädigte Personen bietet der 5" Videomonitor tastbare Signale für die Position der Tasten und visuelle Darstellungen der Funktionen auf dem Bildschirm.
  • Smart Home Integration: Neben der Türkommunikation können die Monitore 5W und 7“ auch das YOKIS Smart Home steuern, wodurch Nutzer einen erweiterten Komfort in ihrem Alltag genießen können.
  • Sicherheit und Überblick: Die Monitore mit großem Display, wie der 7" Videomonitor, bieten eine klare Ansicht der Haustür, wodurch Bewohner leicht erkennen können, wer vor der Tür steht.

 

Mit der VOG-Serie setzt die Grothe GmbH einmal mehr ihre Tradition fort, Innovation mit Nutzerzentriertheit zu verbinden und den Weg für die Gebäudetechnik der Zukunft zu ebnen. Interessenten und Kunden können sich auf eine Technologie verlassen, die sowohl in Sachen Design als auch Funktionalität Maßstäbe setzt. Es ist deutlich: Die Zukunft der Gebäudetechnik beginnt hier und jetzt mit der neuen VOG-Serie von Grothe GmbH.