Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Theben

Neue Theben Jahresschaltuhren top3: Mehr Leistung und flexibles Bedienkonzept

Veröffentlicht: 4. Oktober 2024 Kategorie: News

Die Theben AG aktualisiert das umfangreiche Portfolio an Jahresschaltuhren. Die bisherigen top2 Geräte werden durch drei Jahresschaltuhren top3 mit einem, zwei oder vier Kanälen ersetzt. Zudem sind drei neue Zeitschaltuhren bzw. Astroschaltuhren top3 mit 24V Betriebsspannung verfügbar.

Die neuen Jahreschaltuhren senken nicht nur den Energieverbrauch und sparen Zeit bei der Programmierung. Vielmehr decken sie durch den großen Funktionsumfang viele Sonderfälle ab.

Neue Theben Jahresschaltuhren top3: Mehr Leistung und flexibles Bedienkonzept

Flexibles top3 Bedienkonzept

Das top3 Bedienkonzept bietet flexible Möglichkeiten zur Programmierung per Smartphone, am PC oder direkt am Gerät. Dank Bluetooth Onboard lassen sich Programme vom PC, Smartphone oder Tablet direkt auf die Jahresschaltuhren übertragen. Die Abwärtskompatibilität ermöglicht es, bisherige top2 Geräte durch top3 Geräte zu ersetzen und vorhandene Programme per Obelisk Software zu übernehmen.

 

Umfangreiche Funktionen

Die Zeitsynchronisation für präzises Schalten erfolgt optional über einen DCF-/GNSS-Anschluss. Die Schaltleistung der Geräte auf allen Kanälen beträgt 16A, die LED-Schaltleistung 600W. Sämtliche Geräte verfügen über Zeit- und Astrofunktionen mit drei Astrozeitpunkten (bürgerliche, nautische, astronomische Dämmerung). Die jährliche Earth Hour des WWF ist bereits bis 2044 vorprogrammiert. Pro Kanal ist ein externer Eingang verfügbar. Damit lassen sich Sonderanforderungen über Taster oder Schalter sowie eine Zentral-AUS Funktion realisieren, beispielsweise für eine einfache Ferienschaltung. Zudem sind 16 Sonderprogramme mit umfangreichen Datumsbereichen verfügbar, z.B. vorprogrammierte Feiertage, von Ostern abhängige Tage, frei wählbare Tage.

 

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Mit den umfangreichen Jahresfunktionen und den externen Eingängen eröffnet sich ein breites Anwendungsspektrum: Schaufenster- oder Werbebeleuchtungen lassen sich anhand von Öffnungszeiten oder Arbeitszeiten steuern. Auch Schließ- oder Lüftungsanlangen können angesteuert werden. Auf Basis von Öffnungszeiten, Ferienprogrammen und Feiertagsprogrammen kann die Beleuchtung in Schulen und Kindergärten gesteuert werden. Über die Astrofunktionen ist die Beleuchtung u.a. auf öffentlichen Plätzen, Parks oder Parkplätzen bei Sonnenauf- und -untergang steuerbar.

 

Neue 24V Zeitschaltuhren

Neben den neuen Jahresschaltuhren wurde auch das Sortiment an Zeitschaltuhren und Astrouhren mit 24V Betriebsspannung überarbeitet. Die drei neuen Geräte (1- und 2-Kanal Zeitschaltuhr sowie 1-Kanal Astrozeitschaltuhr) verfügen nun über das top3 Bedienkonzept mit App-Programmierung und ersetzen das bisherige Produktprogramm an 24V top2 Geräten. Die 2-Kanal-Zeitschaltuhr bietet sämtliche Funktionen der neuen Jahressschaltuhren inklusive Bluetooth Onboard und Astrofunktionen. Diese sind sehr interessant für viele Solaranwendungen mit Batteriespeicher.

Mehr zur Jahresschaltuhr erfahren

Mehr Lösungen zur Zeit- und Lichtsteuerung


content gallery 1
content gallery 1