Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

OBO Bettermann

Der neue Standard für effizientes Arbeiten

Veröffentlicht: 13. Juni 2022 Kategorie: News

Unterputz- und Hohlwanddosen aus der WIN Series von OBO

Der neue Standard für effizientes Arbeiten

Die Unterputz- und Hohlwanddosen aus der WIN Series von OBO sorgen für Arbeitserleichterung und Zeitersparnis auf jeder Baustelle. Sie sind in verschiedenen Varianten jeweils als Standardmodell oder in der luftdichten Ausführung verfügbar. Bei der Entwicklung des Portfolios wurde ein besonderes Augenmerk auf clevere Produktdetails gerichtet, die neue Maßstäbe für Qualität und Geschwindigkeit setzen.

Die Unterputzdosen der WIN Series zeichnen sich beispielsweise durch die 4 Schraubdome mit jeweils 3 Bohrungen aus, die rund um die Dose angeordnet sind. Das ermöglicht eine genaue Ausrichtung und exakte Befestigung des Gerätes – auch dann, wenn das Eingipsen mal nicht hundertprozentig gelungen ist.

Bei den Hohlwanddosen ist der Verbindungsstutzen eines der Details, das für spürbare Arbeitserleichterung sorgt. Er hat rund 8% mehr Volumen als herkömmliche Modelle. Das erleichtert das Führen von Leitungsdrähten von einer in die andere Hohlwanddose merklich.

In der Standardausführung zeichnen sich sowohl die Unterputz- als auch die Hohlwanddosen durch Kombi-Rohreinführungen aus, die Elektroinstallationsrohre mit M20- ebenso wie mit M25-Durchmesser aufnehmen können. Das Material passt sich individuell an die Größen an und Rastnasen sorgen für die passende Fixierung.

Ein cleveres Produktdetail der luftdichten Varianten wiederrum sind die Membraneinführungen aus Thermoplastischem Elastomer (TPE). Das Material ist sehr einfach mit Rohren und Leitungen zu durchstechen, so dass kein weiteres Zubehör benötigt wird. Eine luftdichte Installation ist zusätzlich durch Einreißstopps gewährleistet.

 

Katalog ansehen