Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

ABB

Der neue FI/LS von ABB - Große Leistung im schlanken Design

Veröffentlicht: 31. Oktober 2022 Kategorie: News
Der neue DS301C FI/LS vereint das Beste aus 125 Jahren Leitungs­schutz und Fehlerstromschutz. Durch die kompakte Bauform eignet er sich perfekt für Nachrüstungen bei Sanierung oder Erweiterung – immer dann, wenn es im Schaltschrank doch einmal eng wird. Mit 17,6 mm Baubreite und 92 mm Höhe ist der DS301C der kleinste elektromechanische FI/LS auf dem Markt.
Der neue FI/LS von ABB - Große Leistung im schlanken Design

Mit dem DS301C bringt ABB einen neuen Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromschutz (FI/LS) auf den Markt. Mit nur 17,6 mm Breite ist der FI/LS schmaler als eine 2-Cent-Münze und damit der kleinste FI/LS auf dem Markt. Neben der geringen Baubreite ist es ABB gelungen, zusätzlich die Leistungsaufnahme zu verringern und somit die Kühlung zu vereinfachen.

Durch die Kombination von Leitungsschutzschalter mit Fehlerstrom-Schutzschalter ist mit dem DS301C ein elektromechanischer FI/LS auf dem Markt, der die normativen Anforderungen für den Schutz von Endstromkreisen erfüllt. Durch die einzelne Absicherung der Endstromkreise lässt sich die Selektivität und dadurch auch die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.

Die kompakte Baugröße reduziert den benötigten Platzbedarf im Vergleich zu einer konventionellen Absicherung um bis zu 50 Prozent – bei gleichbleibender Performance. Demnach kann die Verteilergröße angepasst und dadurch nicht nur im Verteiler, sondern auch in der Wohnung oder am Einsatzort Platz gewonnen werden. Der DS301C ist ein spannungsunabhängiger, zweipoliger FI/LS und besitzt eine Anzeige, wenn ein Fehlerstrom zur Auslösung geführt hat. Die Fehlersuche wird dadurch beschleunigt und die Betriebskontinuität erhöht. Seine Anwendungen sind vielseitig, aber gerade im Wohnungsbau ist der DS301C die ideale Lösung für Erweiterungen und Modernisierungsarbeiten vor allem in kleineren Apartments.

Weitere Infos