
Mit dem DS301C bringt ABB einen neuen Fehlerstrom-Schutzschalter mit Überstromschutz (FI/LS) auf den Markt. Mit nur 17,6 mm Breite ist der FI/LS schmaler als eine 2-Cent-Münze und damit der kleinste FI/LS auf dem Markt. Neben der geringen Baubreite ist es ABB gelungen, zusätzlich die Leistungsaufnahme zu verringern und somit die Kühlung zu vereinfachen.
Durch die Kombination von Leitungsschutzschalter mit Fehlerstrom-Schutzschalter ist mit dem DS301C ein elektromechanischer FI/LS auf dem Markt, der die normativen Anforderungen für den Schutz von Endstromkreisen erfüllt. Durch die einzelne Absicherung der Endstromkreise lässt sich die Selektivität und dadurch auch die Verfügbarkeit der Anlage erhöhen.
Die kompakte Baugröße reduziert den benötigten Platzbedarf im Vergleich zu einer konventionellen Absicherung um bis zu 50 Prozent – bei gleichbleibender Performance. Demnach kann die Verteilergröße angepasst und dadurch nicht nur im Verteiler, sondern auch in der Wohnung oder am Einsatzort Platz gewonnen werden. Der DS301C ist ein spannungsunabhängiger, zweipoliger FI/LS und besitzt eine Anzeige, wenn ein Fehlerstrom zur Auslösung geführt hat. Die Fehlersuche wird dadurch beschleunigt und die Betriebskontinuität erhöht. Seine Anwendungen sind vielseitig, aber gerade im Wohnungsbau ist der DS301C die ideale Lösung für Erweiterungen und Modernisierungsarbeiten vor allem in kleineren Apartments.