Mit der neuen Doppelschraubtechnik bietet DEHN eine innovative Lösung für die Verdrahtung von Überspannungsschutzgeräten. Die DEHNguard MD-Serie (Typ 2 + 3) ermöglicht eine einfache, platzsparende und EMV-gerechte Durchgangsverdrahtung – ohne zusätzliche Klemmblöcke. Das spart Material, Zeit und Platz im Schaltschrank. Und erleichtert die Integration in Neu- und Bestandsanlagen.
Lange Anschlussleitungen, die in Schaltschränken zu induktiven Spannungsabfällen führen, sind häufig eine Herausforderung. DEHNguard MD löst dieses Problem mit der neuen Doppelschraubtechnik und ermöglicht die Verdrahtung unterschiedlicher Leitungsarten. Die Option der Durchgangsverdrahtung bietet Flexibilität hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bei Anwendungen bis 63 A Nennstrom.
Mehr Anschlussfreiheit durch Doppelschraubtechnik
Mit zwei Klemmen pro Pol ermöglicht die DEHNguard MD-Serie eine durchgehende Verdrahtung und erlaubt den Anschluss unterschiedlicher Leitungsarten – sowohl für Stichleitungen bis 35 mm² als auch für Durchgangsverdrahtungen mit zwei Leitern bis je 16 mm². Damit entfällt der Einsatz vorgelagerter Stiftanschlussklemmen, was die Installation auch bei beengten Platzverhältnissen vereinfacht. Durch die robuste Verschraubung wird eine dauerhaft stabile Verbindung gewährleistet, selbst bei Vibrationen oder mechanischen Belastungen wie z.B. Temperaturschwankungen.

EMV-gerechte Installation nach Norm
Die neue Doppelschraubtechnik ist besonders bei EMV-gerechter Verdrahtung gemäß DIN VDE 0100-534 / IEC 60364-5-53 von Vorteil, da hier kein hoher induktiver Spannungsabfall über die Anschlussleitungen generiert wird. Dank optionaler Durchgangsverdrahtung werden Komponenten eingespart sowie Vorgaben zu maximalen Leitungslängen normgerecht eingehalten. Dies erleichtert vor allem die Integration in bestehende Systeme – ein enormer Vorteil bei Nachrüstungen.
Im direkten Vergleich mit der bisherigen Verdrahtung über Klemmblöcke (linke Installation) zeigt sich, wie die Doppelschraubtechnik des DEHNguard MD (rechte Installation) Platz spart und eine EMV-gerechte Ausführung vereinfacht:

Vielseitig einsetzbar – von Industrie bis Zweckbau
Die DEHNguard MD-Serie bietet zuverlässigen Überspannungsschutz in Unterverteilungen von Zweckgebäuden wie auch in Schaltschränken für Maschinen und Steuerungssysteme in Industrieanlage. Der Ableiter erfüllt hohe Anforderungen an die Stromtragfähigkeit sowie Sicherheit. Ebenso profitieren Bereiche wie Gebäudeautomation und kritische Infrastrukturen von der integrierten Doppelschraubtechnik, da sie dauerhafte und wartungsarme Verbindungen ermöglichen. Dank der Durchgangsverdrahtung können Versorgungsleitung mit einem Querschnitt von 16 mm² am Gerät angeschlossen werden.
DEHNguard MD-Lösungen sind Typ 2 + 3-zertifiziert und schützen Endgeräte bei Leitungslängen bis zu 10 Metern zuverlässig vor transienten Überspannungen. Für eine einfache Wartung lassen sich die steckbaren Module im Defektfall schnell tauschen, ohne die Verdrahtung lösen zu müssen. Der optionale potentialfreie Fernmeldekontakt (FM) ermöglicht eine komfortable Fernüberwachung.
Fazit: Einfache Verdrahtung, sichere Verbindung
Mit der neuen Doppelschraubtechnik schafft DEHN mehr Flexibilität in der Installation von Überspannungsschutzgeräten. Weniger Verdrahtungsaufwand, mehr Platz im Verteiler und eine normgerechte EMV-Ausführung.
Die DEHNguard MD-Serie ist damit die ideale Lösung für Elektroprofis, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit legen.