Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Jokari

Neu von JOKARI: PV-Strip 2,5-62 ermöglicht schnellen und passgenauen Anschluss gängiger PV-Stecker

Veröffentlicht: 17. Oktober 2022 Kategorie: News

Wer Photovoltaikanlagen für den langfristigen, sicheren und effizienten Betrieb installieren möchte, sollte sich ausreichend mit den auf dem Markt angebotenen Systemen auseinandersetzen. Gerade der Bereich der Anschlusstechnik birgt zahlreiche potenzielle Fehlerquellen. Ein passendes Steckersystem ist hier von großer Bedeutung.

Mit dem neuen Entmanteler PV-Strip 2,5-62 gibt der Abisolierspezialist JOKARI PV-Monteuren ein leicht bedienbares Werkzeug zum schnellen und einfachen Abisolieren von Solarkabeln an die Hand. Dank des im Entmanteler integrierten Längenanschlags von 8,5 bzw. 15 mm ist das Werkzeug passgenau auf die gängigsten PV-Stecker ausgerichtet und ermöglicht so einen komfortablen und sicheren Arbeitsvorgang.

Neu von JOKARI: PV-Strip 2,5-62 ermöglicht schnellen und passgenauen Anschluss gängiger PV-Stecker

PV-Strip 2,5-62 ist auf neue Generation von PV-Stecker zugeschnitten

Bei der PV-Installation wurden bislang üblicherweise Steckersysteme verwendet, bei denen in der Kabelvorbereitung ein Crimp notwendig ist. Aktuell setzt sich auf dem Solarmarkt eine neue Generation durch. Bei diesen muss lediglich das Solarkabel abisoliert werden, mittels Federtechnik wird der Kontakt hergestellt. Beide Steckersysteme benötigen unterschiedliche Abisolierlängen von meist 8,5 oder 15 mm. „In Gesprächen mit Fachkräften, die sich auf die Montage von PV-Anlagen spezialisiert haben, wurde immer wieder betont, dass die Genauigkeit der Abisolierlänge sowie die Praxistauglichkeit sehr bedeutend sind, wenn es um das richtige Abisolierwerkzeug für die PV-Installation geht“, sagt JOKARI-Geschäftsführer Carsten Bünnigmann. „Diese Merkmale erfüllt unser neuer PV-Strip 2,5-62. Er wurde im Praxistest ausgiebig getestet“.

 

Mit dem einfach zu bedienenden Solar-Entmanteler PV-Strip 2,5-62 lassen sich entsprechende Kabel mit einem Leiterquerschnitt von 2,5-6 mm² mühelos und mit äußerst geringem Zeitaufwand für den Anschluss an entsprechende PV-Stecker vorbereiten. Da hierfür meist eine Abisolierlänge von 8,5 bzw. 15 mm notwendig ist, wurde der integrierte Längenanschlag des PV-Strip 2,5-62 auf genau diese Maße konzipiert.

Mit ihm lassen sich gängige Solarkabel, aber auch Energie- und Sicherheitskabel oder kurz- und erdschlusssichere, schwer entflammbare, halogenfreie Leitungen (z. B. NSGAFÖU, H07RN-F) einfach und präzise absetzen.

 

Der PV-Strip 2,5-62 wird mit der Artikelnummer 30195 geführt und ist ab sofort im qualifizierten Fachhandel oder im JOKARI-Shopfinder unter www.jokari.de erhältlich.


content gallery 1
content gallery 1
content gallery 1