Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Netzwerktechnik: Kann ich auch einen ISDN-Anschluss oder eine analoge Nebenstelle einer Telefonanlage über das Patch-Panel führen?

Veröffentlicht: 4. Juli 2003 Kategorie: News

Ja. Die strukturierte Verkabelung nach DIN EN 50173 soll eine einheitliche Leitungsstruktur für alle Dienste der...

Ja. Die strukturierte Verkabelung nach DIN EN 50173 soll eine einheitliche Leitungsstruktur für alle Dienste der Kommunikation (wie z.B. Ethernet, Telefon, CATV etc.) zur Verfügung stellen. Das Patch-Panel TN006 erfüllt die Vorgaben der Cat.5e/Class D-Norm und kann deshalb alle Anwendungen die mit einer Frequenz bis zu 100MHz senden / empfangen "übertragen". Man muss evtl. am Leitungsende einen Adapter einsetzen, um die unterschiedlichen Stecker/Buchsen zu verbinden (z.B. bei analogen Nebenstellen von RJ45-Dose auf TAE-Stecker).