In unserem praxisorientierten Kurs erhalten Sie nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern die notwendigen Prüfungen werden während des Seminars an realen Lichtbogenschweißgeräten verschiedener Hersteller durchgeführt. Zudem erhalten Sie eine intensive Einweisung in die notwendigen Prüfungsabläufe und der dazugehörigen Messverfahren.
- Einführung in die DIN VDE 0544-4
- Prüfung elektrischer Schweißgeräte
- Prüfen durch Besichtigung
- Auswahl und Anwendungen verschiedener Messverfahren mit Grenzwerten
- Schutzleiterwiderstandsmessungen, Isolationswiderstandsmessung, Schutzleiterstrommessungen, Leerlaufspannungsmessung, Ableitstrommessungen
- Besonderheiten und Gefahren bei verschiedenen Gerätetypen
- Messungen mit eigenen Messgeräten an verschiedenen fehlersimulierten Geräten
- Dokumentation und Erstellung eines Prüfprotokolls
Zielgruppe:
Elektromeister, Obermonteure, Elektrofachkräfte / Elektromonteure
Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat
Termine:
17.11.2016
27.03.2017
03.07.2017
jeweils in Stuttgart
Zeiten:
von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Kursgebühr:
298 €
Anmerkung:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Kursnummer:
35 20 529
Unterrichtseinheiten:
8 UE
Informationen: