Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Busch-Jaeger

Mehr Möglichkeiten im Smart Home – Busch-free@home® jetzt mit Matter interoperabel

Veröffentlicht: 1. September 2023 Kategorie: News

Busch-Jaeger ermöglicht seinen Kunden Busch-free@home® Produkte über das Übertragungsprotokoll Matter in andere Systeme einzubinden sowie Matter-fähige Geräte in das hauseigene Smarter-Home-Systeme zu integrieren und schafft damit eine flexible und zukunftsorientierte Infrastruktur für das vernetzte Wohnen.

Mehr Möglichkeiten im Smart Home – Busch-free@home® jetzt mit Matter interoperabel

Den nächsten Schritt für mehr Konnektivität im Smarter Home startet Busch-Jaeger mit der Einbindung von Matter in Busch-free@home®. Matter ist ein herstellerübergreifender Standard und sorgt dafür, dass Smart-Home-Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren. Die Erweiterung der bestehenden Funktionen von Busch-free@home® erlaubt es den Kunden, Matter zertifizierte Produkte zu integrieren und Smarter-Home-Produkte von Busch-Jaeger auch in andere Systeme einzubinden.

Busch-Jaeger gehört zur ABB-Gruppe, genau wie seit Juni Matter-Pionier Eve Systems. Die neue Zusammenarbeit beschleunigte die Integration von Matter in Busch-free@home®, um den gestiegenen Marktanforderungen gerecht zu werden. Denn die Nachfrage nach Smart-Home-Technologien wächst. Eine aktuelle Studie von Statista zeigt, dass sich die Zahl der Nutzer eines Smart Homes im europäischen Markt in den nächsten vier Jahren verdoppeln wird. Das System-Update für Busch-free@home® wird auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin auf dem Messestand von Eve (Halle 22, Stand 104) vorgestellt.

Busch-Jaeger verfolgt die Vision, Häuser und Gebäude komfortabel, sicher und nachhaltig zu gestalten. Maßgeschneiderte und erweiterbare Lösungen unterstützen die Kunden bei Neubau, Sanierung und Modernisierung die Gebäude energieeffizienter zu machen. Busch-free@home® bietet bereits eine Reihe von Möglichkeiten zur Nachrüstung an, beispielsweise durch Busch-free@home® Wireless und Busch-flexTronics® Wireless. Durch die zusätzliche Integration des neuen universellen Standards Matter erweitern sich für Installateure und Kunden die Gestaltungsmöglichkeiten, um das Wohnen und Leben einfacher und zukunftssicher zu machen.

„Als Technologieführer im Smart-Home-Markt sieht sich Busch-Jaeger in der Verantwortung, neue Technologien weiter voranzutreiben. Nur ein universeller Standard, der von allen wichtigen Plattformen unterstützt wird, ermöglicht eine zukunftssichere und offene Konnektivität von bisher getrennten Welten. Wir möchten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für mehr Sicherheit, Intelligenz und Nachhaltigkeit in den eigenen vier Wänden bieten“, sagt Adalbert M. Neumann, Geschäftsführer der Busch-Jaeger Elektro GmbH.

Busch-free@home® ist eines der ersten professionellen Smart-Home-Systeme, die eine Interoperabilität mit dem Matter-Protokoll bieten, und sich mit Alexa, Siri, Google und Samsung sowie einer beliebigen matter-fähigen App steuern lassen. Auch aus dem Produktportfolio von

Eve können Geräte nun einfach mit Busch-free@home® vernetzt werden – dank Matter und dem Funkstandard Thread, der eine wichtige Säule von Matter bildet. Durch die Verbindung innovativer Technik können Kunden nun Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im eigenen Haus erhöhen. Die Interoperabilität stärkt die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien weiter.

Das kostenlose Software-Update für die Matter-Erweiterung kann für alle System Access Points 2.0 (verfügbar seit 2018), dem Herzstück zur Inbetriebnahme von Busch-free@home®, angewendet werden. Das Update wird im vierten Quartal 2023 verfügbar sein.