Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Radium

Lichtbrief - Allgemeine Lichttechnik

Veröffentlicht: 9. November 2006 Kategorie: News

Der Radium-Lichtbrief bietet fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Lichttechnik und Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Licht.

Lichtbrief - Allgemeine Lichttechnik

Licht ist Leben – seine Energie macht unser Dasein auf dem Planeten Erde überhaupt erst möglich.

Licht ist aber auch Philosophie und Kunst, weckt Emotionen und erzeugt Stimmungen.

Wie können wir dieses Phänomen erfassen? Kann man es erklären, beschreiben, messen?

Licht ist mit den Mitteln der theoretischen Physik schon relativ schwierig zu erklären. Geht es in die Praxis des qualitativen und quantitativen Erfassens, wird die Sache noch schwieriger. Mit jedem Fortschritt der Technik sind diese Probleme aber immer besser lösbar.

Kommt der subjektive Eindruck des Betrachters ins Spiel, kann ein und die selbe Faktenlage bzw. Beleuchtungssituation völlig unterschiedlich bewertet werden. Das macht die Sache zwar kompliziert, aber auch sehr interessant.

Gutes Licht – eine gute Beleuchtung – fällt nicht auf, aber wenn gutes Licht fehlt, stimmt die Atmosphäre nicht, man fühlt sich nicht wohl. Dieses Wissen ist intuitiv.

Die Konzeption einer guten Beleuchtung dagegen erfordert fundierte Kenntnisse der Lichttechnik. Die Grundlagen dazu sind im Radium – Lichtbrief beschrieben.