Der Kurs vermittelt Ihnen vertiefende Kenntnisse, um maschinen- und anlagenspezifische Bedien- und Beobachtungsaufgaben zu realisieren. Ein weiterer Bestandteil ist die Regelungstechnik und die Inbetriebnahme eines PID-Reglers mit Darstellung in der Visualisierung. Ziel ist die Vermittlung von regelungstechnischen Kenntnissen. Des Weiteren binden Sie verschiedene Frequenzumrichter in die Programmierung der Anlage mit ein, hierzu gehört auch die Vernetzung von Komponenten.
Kursinhalte
- Kommunikation, Variablen, Meldungen, Benutzerverwaltung
- Grundlagen der Regelungstechnik
- Regelungstechnik, Reglerarten und -optimierung, Bibliotheksbaustein für PID-Regelung
- Dezentrale Peripherie einrichten und Inbetriebnahme
- Vernetzung mit Feldbustechnologien
- Parametrierung und Ansteuerung über Visualisierung von Frequenzumrichtern
- Inbetriebnahme und Fehlersuche an vernetzten Systemen
- Betriebs- und Messdatenerfassung
- Programmierung und Einsatz in verschiedenen Anlagen
- Visualisierungsvarianten mit CODESYS
- Projektierung, Bilderstellung
- Visualisierung, Steuerung und Anzeige von Digital- und Analogwerten
- Meldungsprojektierung und Sprachumschaltung
- Benutzerverwaltung