Veröffentlicht: 14. Februar 2025
Kategorie: Fachartikel
Die fachgerechte Entsorgung von Altlampen und Leuchten ist gesetzlich vorgeschrieben. Gerade bei großen Bauprojekten fallen erhebliche Mengen verschiedenster Lampen- und Leuchtentypen an, die jeweils verschiedene Entsorgungswege erfordern.
Die Verantwortung für die fachgerechte Entsorgung liegt beim Bauherrn bzw. dem beauftragten Elektrounternehmen. Eine lückenlose Dokumentation ist wichtig, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben nachweisen zu können.
Die Organisation der Sammlung, Zwischenlagerung und des Transports zu den entsprechenden Entsorgungsanlagen erfordert Planung und Koordination.
Partnerschaft mit Entsorgungsunternehmen: Spezialisierte Entsorgungsunternehmen bieten umfassende Dienstleistungen von der Bereitstellung von Sammelbehältern über den Abtransport bis hin zum Recycling.
Trennung der Leuchtmittel: Die verschiedenen Leuchtmitteltypen müssen getrennt gesammelt werden. Klar gekennzeichnete Sammelbehälter direkt auf der Baustelle erleichtern die Sortierung.
Schulung der Mitarbeiter: Eine kurze Schulung der Mitarbeiter zum Thema Leuchten-Entsorgung sensibilisiert für das Thema und sorgt für eine korrekte Handhabung.
Profitieren Sie von unserem Netzwerk und unserer Erfahrung.