Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

Theben

KNX und Smart Home-Koffer erleichtern die Ausbildung - Perfekt abgestimmte Übungskoffer

Veröffentlicht: 30. August 2023 Kategorie: News

Die praxisorientierte KNX und Smart Home-Ausbildung in der Lehre kommt durch die unvollständigen und fehlenden Materialien häufig zu kurz. Auszubildende verlieren wertvolle Zeit fürs Programmieren und Simulieren notwendiger Arbeitsschritte. Die Theben Ausbildungskoffer sind durch die vielen unterschiedlichen Geräte und Anwendungsmöglichkeiten eine perfekte Lösung für den Ausbildungsbereich. Im Handumdrehen können Alltagshandlungen getestet, erlernt und wiederholt werden.

KNX und Smart Home-Koffer erleichtern die Ausbildung - Perfekt abgestimmte Übungskoffer

Das Wichtigste im handlichen Koffer vereint
Die Geräteauswahl wurde gut durchdacht und speziell an die KNX- und Smart Home-Ausbildung angepasst. Die zwei verschiedenen Koffer sind mit insgesamt zwölf Geräten ausgestattet. Sie decken die Standardfunktionen eines Gebäudes ab und umfassen vier Aktoren, vier klassische Sensoren sowie eine moderne Wetterstation und drei Systemgeräte. Somit sind alle notwendigen Ausrüstungen in einem Koffer kombiniert, und der Programmierung steht nichts mehr im Wege. Zusätzlich sind alle Anlagen bereits verkabelt, wodurch ein Kabeldurcheinander vermieden wird. Ein entscheidender Mehrwert, den der Youtuber Torben Ledermann bereits in seinem Kooperationsvideo mit der Theben AG erklärte. „Die kostbare Zeit, die in der Berufsschule dafür verschwendet wird, Kabel und Materialien zu sortieren, wird hier durch zielführende Vorarbeit umgangen“. Außerdem kann der Koffer mit Hilfe des integrierten Bus-Reset-Tasters in weniger als einer Minute zurückgesetzt werden. Folglich ist der Koffer schnell und unkompliziert für die nächste Unterrichtseinheit vorbereitet.
 
Smart-Home immer dabei  
Neben den Geräten im unteren Koffersegment, finden sich in beiden Koffern in der oberen Hälfte hilfreiche und alltagsrelevante Simulationen. Ein eingebauter Grundriss eines Einfamilienhauses ermöglicht es den Auszubildenen unter anderem, die Funktion von LED-Lichtleisten für Jalousien, schaltbare und dimmbare Beleuchtung sowie Heizungs- und Zentralsteuerung auszutesten und am Modell zu erlernen. Somit kann die Smart Home Ausbildung von überall aus stattfinden.
 
Vernetzung auch nach Außen
Um einen erleichterten Einstieg in die KNX- und in die Smart-Home Ausbildung zu ermöglichen, sind verschiedene Schnittstellenoptionen im Koffer vorhanden. Im KNX Ausbildungskoffer findet sich neben einem USB-Port auch ein KNX IPsecure Router. Hiermit können in Übungsphasen mehrere Koffer miteinander verbunden werden, um beispielsweise verschiedene Etagen nachzubilden. Zugleich können interne Theben Geräte sowie externe KNX-Geräte anderer Anbieter über den KNX Bus-Adapter an den Koffer angeschlossen werden. Der Smart Home Ausbildungskoffer verfügt zudem über einen integrierten WLAN-Router, mit dem auch diverse Netzwerkthemen geschult werden können. Die Bedienung erfolgt einfach über die LUXORplay App – ein Pluspunkt nicht nur bei jugendlichen Auszubildenden. So können Visulisierungen anschaulicher und intuitiver gestaltet werden.

Weitere Informationen


content gallery 1
content gallery 1