Sie erhalten die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, um eine Anlage auch nach höchsten Kundenansprüchen konfigurieren zu können. Sie sollen die Funktion des Busses und seiner Geräte sowie den Umgang mit der KNX-Tool-Software (ETS) so beherrschen, dass Sie die Projektierung, die Installation, die Inbetriebnahme und die Fehlersuche selbständig durchführen können.
Kursinhalte
- KNX-Technologie und -Systemfunktion
- Bus-Topologie, -Hierarchie
- Adressierung und Telegramm
- KNX-Komponenten und -Geräte
- Installation und überspannungsschutz
- Handhabung der Planungs- und Inbetriebnahme-Software ETS
- Projektierung von Anlagebeispielen
- Inbetriebnahme, Diagnose und Service mit der ETS an praktischen Beispielen
Vorkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen, Windows