etz

KNX Grundkurs mit Zertifizierung

Veröffentlicht: 6. Juli 2016 Kategorie: News

Sie erhalten die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse, um eine Anlage auch nach höchsten Kundenansprüchen konfigurieren zu können. Sie sollen die Funktion des Busses und seiner Geräte sowie den Umgang mit der KNX-Tool-Software (ETS) so beherrschen, dass Sie die Projektierung, die Installation, die Inbetriebnahme und die Fehlersuche selbständig durchführen können

Kursinhalt:

  • KNX-Technologie und -Systemfunktion
  • Bus-Topologie, -Hierarchie
  • Adressierung und Telegramm
  • KNX-Komponenten und -Geräte
  • Installation und Überspannungsschutz
  • Handhabung der Planungs- und Inbetriebnahme-Software ETS
  • Projektierung von Anlagebeispielen
  • Inbetriebnahme, Diagnose und Service mit der ETS an praktischen Beispielen

 

Vorkenntnisse:
Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen, Windows

Ziel:
Nach erfolgreichem Besuch des Seminars können Sie die Planung einer KNX-Anlage durchführen. Sie sind ist in der Lage, das System entsprechend den Anlagenanforderungen zu konfigurieren. Sie können die Engineering Tool Software ETS bedienen und die Parametrierungsdaten für die Bus-Geräte bereitstellen. Sie sind im Stande, die Installation, die Inbetriebnahme und den Service an KNX-Anlagen durchzuführen.


Zielgruppe:
Elektrofachkräfte


Voraussetzung:
Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk.

Hinweis zum Anmeldeverfahren:

Für den KNX-Grundkurs mit Zertifizierung gilt der Sonderfall, dass sowohl eine Anmeldung auf der Plattform der KNX-Association und beim etz erforderlich ist. Registrieren Sie sich bitte umgehend auf der Plattform der KNX-Association (https://my.knx.org/account/register) und melden Sie sich zu dem ausgewählten KNX-Kurs an. Sofern nicht beide Anmeldungen erfolgt sind, wird die Anmeldung nicht anerkannt!

Abschluss:
Sie erhalten ein KNX-Zertifikat

Veranstaltungsort:

etz Stuttgart

Zeiten:
von 8:30 bis 15:45 Uhr

Kursgebühr:
1595 €

Anmerkung:
inkl. Kursunterlagen, Verpflegung und Demosoftware

Kursnummer:
65 20 510

Unterrichtseinheiten:
40 UE