Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

ABB

Kleinster FI/LS als 100%-Lösung der DIN 18015

Veröffentlicht: 12. April 2023 Kategorie: News

Die DIN 18015 gibt vor, dass maximal 6 Automaten hinter einem FI installiert werden dürfen. Die klare Empfehlung ist sogar der allgemeine Einsatz von FI/LS-Kombinationen.

Kleinster FI/LS als 100%-Lösung der DIN 18015

Dadurch stoßen gerade Altbauten schnell an die Platzgrenzen einer Unterverteilung. Der neue DS301C hilft genau dort, wo Platz ein kostbares Gut ist. Mit nur 17,6mm Baubreite ist der DS301C der kleinste FI/LS auf dem Markt.

 

Kompakter FI/LS

FI/LS-Schalter (RCBO) von ABB bieten Personen- und Sachschutz sowie einen Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-530. FI/LS werden in Anwendungen eingesetzt, in denen der Schutz gegen Überstrom (Überlast und Kurzschluss) und gleichzeitig der Schutz bei Fehlerströmen notwendig ist.

Der neue DS301C überzeugt mit seiner kompakten Bauform und sehr geringer Verlustleistung. Durch die VDE-Prüfung wird der DS301C zur einfachsten und kompaktesten Wahl wenn es um die Nachrüstung aber auch den Neubau von Wohn- und Zweckgebäuden geht.

Für den Einsatz im Bahnverkehr gibt es eine dedizierte Variante, die die EN45545 erfüllt und dadurch Platz und Gewicht einspart.

Weitere Infos