Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

SIEMENS

Interoperabilität in der Elektroplanung: Standardisierte openBIM-Anwendungsfälle

Veröffentlicht: 20. August 2025 Kategorie: News

Siemens und buildingSMART veröffentlichen zwei neue openBIM-Anwendungsfälle zur digitalen Elektroplanung. Sie fördern die Interoperabilität und ermöglichen effiziente Workflows über Tools und Disziplinen hinweg.

Interoperabilität in der Elektroplanung: Standardisierte openBIM-Anwendungsfälle

Um die digitale Elektroplanung interoperabler zu gestalten, in Zusammenarbeit mit buildingSMART International und den Mitgliedern hat Siemens bei der Definition der ersten zwei praxisnahen Anwendungsfälle für Building Information Modeling (BIM) unterstützt. Die standardisierten Anwendungsfälle schaffen eine gemeinsame Grundlage für openBIM-basierte Planungsprozesse über Gewerke und Softwarelösungen hinweg.

Vorteil für Nutzer von SIMARIS project & SIMARIS sketch

SIMARIS project ermöglicht die umfassende Auslegung von Mittel- und Niederspannungsanlagen mit Export von IFC-Dateien inklusive 3D-Modellen und technischer Daten – ideal für BIM-Umgebungen. SIMARIS sketch unterstützt den Import von IFC 4.3 Dateien zur Anzeige und Analyse elektrischer Anlagen – optimal für Kollisionsprüfungen, Flächenplanung und Koordination.

Nutzen für Softwareanbieter

Die openBIM-Anwendungsfälle beinhalten klar dokumentierte Implementierungsrichtlinien auf Basis von IFC. So lassen sich standardkonforme Datenschnittstellen realisieren, die Interoperabilität erhöhen und Softwarelösungen zukunftssicher gestalten.

Nutzen für BIM-Manager & Architekt:innen

Durch hochwertige IFC-Exporte und Kompatibilität mit Prüfwerkzeugen wie IDS von buildingSMART entstehen:

  • Mehr Transparenz in der Planung

  • Weniger Kollisionen

  • Reibungslose Koordination zwischen Fachdisziplinen

Jetzt entdecken:

  • UC 2.06: Kollisionsprüfung und mechanische Integration von Mittelspannungsverteilungen in ein Gebäudemodell:

    Zum Use Case

  • UC 2.07: Kollisionsprüfung und mechanische Integration von Niederspannungsverteilungen in ein Gebäudemodell

    Zum Use Case

Übersicht als One-Pager:

PDF herunterladen

Mehr zur BIM für die Elektroplanung bei Siemens: siemens.de