Sie möchten Ihre vorhandenen Kenntnisse im Bereich Busdiagnose und Störungsbeseitigung ausbauen und souverän auf Busstörungen reagieren können? Nach diesem Tagesseminar gehört bei Ihnen die systematische, zielgerichtete Fehlerbehebung bereits zur Routine.
Ziele
An anspruchsvollen INTERBUS-Anlagen mit aktuellen Anschaltbaugruppen frischen Sie Ihre INTERBUS-Kenntnisse auf und vertiefen diese. Sie trainieren, Anlagen zu warten, Störungen zu erkennen, Fehlerquellen zu lokalisieren und zu beseitigen. Dazu arbeiten Sie intensiv mit der INTERBUS-Diagnosesoftware DIAG+.
Inhalte
- Auffrischen der INTERBUS-Kenntnisse in den Bereichen Topologie und Diagnose
- Arbeiten mit verschiedenen Busteilnehmern
- Wiederinbetriebnahme einer INTERBUS-Anlage
- Simulation von Störeinflüssen sowie von irregulären Betriebszuständen aus den Bereichen Versorgungsspannung, Verkabelung und Peripherie
- Messtechnische Überprüfung der INTERBUS-Übertragungswege (LWL, Kupfer) und der Spannungsversorgung
- Ausgeprägte Fehlersuche in einer manipulierten Anlage
- Beseitigung der Fehler mit Hilfe der Diagnosemöglichkeiten der Anschaltbaugruppe und der Bedien- und Diagnosesoftware DIAG+
- Messtechnische Überprüfung von Fehlerbildern mit geeigneten Messgeräten
- Zahlreiche praktische Übungen
Datum: 13.12.2017
Ort: PHOENIX CONTACT Electronics GmbH, Dringenauer Str. 30, 31812 Bad Pyrmont
Dauer: | 1 Tag |
---|---|
Uhrzeit: | 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Preis pro Teilnehmer: | 350 Euro zzgl. Mwst. |