Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

SIEMENS

Handbuch Applikationen für die elektrische Energieverteilung in Krankenhäusern

Veröffentlicht: 11. Juli 2016 Kategorie: News

Das neue 118-seitige Applikationshandbuch von TIP (Totally Integrated Power) ist nun verfügbar. Es stellt die spezifische Planung der Energieverteilung eines Krankenhauses mit dem Ziel deutlicher Kosteneinsparungen und hoher Verfügbarkeit über die gesamte Lebensdauer in den Mittelpunkt.

Krankenhäuser sind heute dem steigenden Kostendruck im Gesundheitswesen ausgesetzt; gleichzeitig sind
Investitionen in innovative Medizintechnik und Infrastruktur erforderlich. Deshalb steht im Zentrum der Bemühungen auch der wirtschaftliche Betrieb, der selbstverständlich nicht zu Lasten der medizinischen Qualität gehen darf. Der Spagat zwischen optimierten Betriebskosten und absoluter Verfügbarkeit der medizinischen Apparaturen stellt Krankenhausbetreiber vor neue Herausforderungen.
TIP bietet Tools und Support für die Planung und Projektierung, ein aufeinander abgestimmtes, vollständiges
Produkt- und Systemportfolio für die elektrische Energieverteilung und die Möglichkeit der Kommunikationsanbindung an übergeordnete Bedien- und Beobachtungssysteme sowie Leit- und Management-Systeme. Mit der Anknüpfung an Totally Integrated Automation (TIA) und Total Building Solutions (TBS), wie in der Abbildung schematisch dargestellt, verfolgt Siemens einen ganzheitlichen Ansatz für Gebäude und Einrichtungen der Infrastruktur. TIP ist auch das Bindeglied zu den Smart Grid-Lösungen von Siemens und damit zu Netzversorgern und Netzverteilern.