Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Obeta
Empfohlener Händler

Unbekannt

eldis

Unbekannt

Häusler

Unbekannt

Alexander Bürkle

Unbekannt

Adalbert Zajadacz

Unbekannt

Löffelhardt

Unbekannt

Peter Jensen

Unbekannt

BEWO

Unbekannt

Braun

Unbekannt

Carl Mettler

Unbekannt

Cl. Bergmann

Unbekannt

Cordes & Graefe

Unbekannt

DEG

Unbekannt

Eberhard

Unbekannt

EGH Elektrogroßhandel

Unbekannt

Eisenjansen

Unbekannt

FAMO

Unbekannt

FEGA & Schmitt

Unbekannt

FEGIME

Unbekannt

Fouquet

Unbekannt

Gautzsch

Unbekannt

Heinrich Schmidt

Unbekannt

HEIX

Unbekannt

Kautz

Unbekannt

KLUXEN

Unbekannt

Kohler

Unbekannt

Korsing

Unbekannt

Kraft

Unbekannt

Lichtzentrale

Unbekannt

Pogenwisch

Unbekannt

Rexel

Unbekannt

Sautter

Unbekannt

Schmidt

Unbekannt

Sonepar

Unbekannt

Streb

Unbekannt

Unielektro

Unbekannt

Wilhelm Rink

Unbekannt

Witte

Unbekannt

Wullbrandt+Seele

Unbekannt

YESSS PRO

Unbekannt

Zander

Unbekannt

etz

Grundlagen der EMV und der Netzanalyse

Veröffentlicht: 25. Juni 2020 Kategorie: ETZ Seminare

Netzverschmutzung, vagabundierende Ströme sowie Oberwellen und die daraus resultierenden Probleme machen immer mehr Betrieben zu schaffen. Insbesondere in Gebäuden, in denen sensible elektronische Einrichtungen für informationstechnische, kommunikations- und medizintechnische Anlagen sowie für vernetzte Systeme betrieben werden, tauchen Störungen an elektrischen Anlagen oder Geräten auf. Nicht immer sind die Ursachen schnell und eindeutig zu finden und zu beheben. Eine EDV gerechte Elektroinstallation ist für einen störungsfreien EDV-Betrieb eine grundlegende Voraussetzung.
In unserem Seminar werden Ihnen die oben genannten Probleme praxisgerecht aufbereitet und die Grundlagen der EMV und der Netzanalyse erläutert.


Kursinhalte
  • Probleme der heutigen Elektro-Versorgungsnetze (Ströme auf PE/PA, Netzrückwirkungen, Oberschwingungen, elektromagnetische Felder etc.)
  • Ursachen der fehlerhaften Elektroinstallation: Netzrückwirkungen, Erdung und Potentialausgleich, Korrosion an Rohrleitungssystemen
  • Messtechnische Netzanalyse an verschiedenen Netzmodellen
  • EMV gerechtes Stromversorgungsnetz
  • Erdung und Potenzialausgleich
  • Netzprobleme durch Oberschwingungen
  • Praktische Messungen zum Auffinden von EMV-Problemen
  • Lösungsansätze für das Beheben von EMV-Problemen
  • Normative Grundlagen der EMV-Anforderungen
  • Kenntnisvermittlung, die bei Planung, Bau, Erweiterung und Nachrüstung von Verbraucheranlagen eingesetzt werden können